Der Margarethenhof
Das Resort
Das Resort
Einzigartig
Seit 1984 besteht der Margarethenhof und zählt seit jeher zu den attraktivsten Golfanlagen im deutschsprachigen Raum. Im Jahr 2012 wurde der Platz umgebaut und umfangreich verbessert.
Das in die Anlage eingebettete Hotel ist der Traum eines jeden Golfers: Vom Bett bis zum Abschlag liegen nur wenige Meter. Die 35 großzügig geschnittenen Suiten sind traditionell und modern eingerichtet und laden dazu ein, lange zu verweilen. Das dazugehörige Restaurant mit erstklassiger Küche ergänzt das Angebot ideal und lässt kaum Wünsche für einen perfekten Aufenthalt offen.
Mit dem Lanserhof Tegernsee entstand auf dem einzigartigen Areal nun das modernste Gesundheitsresort Europas, das die 30-jährige Erfolgsgeschichte des Mutterhauses in Tirol fortsetzt.
Dies macht den Ort zu einem einmaligen Golf- und Gesundheitsresort und setzt ganz neue Maßstäbe in der Verbindung von Urlaub, Genuß und Regeneration.
Lage
Lage
Eine Lage ohne Gleichen
Eingebettet in die Berge, 900 Meter über dem Tegernsee an einem der saubersten Gewässer Deutschlands liegt unser Golf- und Gesundheitsresort in einer der schönsten Naturregionen Europas.
Der Tegernsee liegt zu Ihren Füßen. Erleben Sie die Einzigartigkeit und Energie dieses besonderen Ortes. Mit der Eröffnung des Lanserhof Tegernsee haben wir unseren einzigartigen Golfplatz mit dazugehörigem Hotel optimal erweitert und zu einem Gesundheitsresort ausgebaut, wie es in Europa einmalig ist. Die wunderschöne Umgebung in einer der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands trägt zum Wohlfühlen und Entspannen bei. Das Areal rund um unsere 18-Loch-Golfanlage lädt zum Erkunden der abwechslungsreichen Natur und aktiv sein ein. Die renommierte Ferienregion Tegernseer Tal bietet unzählige Attraktionen für einen rundum gelungenen Aufenthalt.
Video
Flug über das Resort
Hotel
Hotel
Hoch über dem Tegernsee
Hoch über dem wunderschönen Tegernseer Tal gelegen, im Hotel Margarethenhof finden Sie mehr als ein schönes Zimmer, in dem Sie sich entspannen können. Für einige Tage oder Wochen bieten wir Ihnen ein Zuhause, das durch seine besondere Kombination aus bayrischer Gemütlichkeit und höchstem Komfort überzeugt. Gemeinsam verwirklichen wir den hohen Anspruch, unseren Gästen einen erstklassigen Standard im vertrauten Ambiente zu bieten. Das beste Beispiel dafür, dass Tradition und Abwechslung Hand in Hand gehen können, sind unsere 35 Suiten. Teils klassisch, teils modern eingerichtet warten sie mit allem auf, was man zum Wohlfühlen braucht – vom herrlichen Ausblick über jeglichen Komfort bis hin zu einem Interieur, das traditionsbewusste Stammgäste und Liebhaber modernen Designs gleichermaßen ansprechen wird.
Golf
Golf
Hoch über dem Tegernsee
Die 18-Loch Golfanlage hoch über dem Tegernsee auf knapp 1.000 Metern Seehöhe zählt zu den schönsten Golfplätzen Deutschlands. Vom Abschlag der Bahn 3 (einer der höchstgelegenen Abschläge Deutschlands) genießt man an klaren Tagen eine traumhafte Fernsicht bis nach München! Im Jahr 2012 erfolgten umfangreiche Qualitätsverbesserungen: So wurden neue Spielbahnen angelegt, attraktive Wasserhindernisse errichtet und die Cartwege erneuert und ausgebaut.
Der weitestgehend naturbelassene Kurs eingebettet in die idyllische Bilderbuch-Kulisse ist teilweise hügelig und anspruchsvoll, je nach gesteckten Abschlägen aber ebenso für Single-Handicap-Spieler als auch für Anfänger geeignet. Attraktiv und individuell gestaltete Spielbahnen, sorgfältig gepflegte Fairways, Biotope, Wasserhindernisse, Bunker und ondulierte Grüns sorgen für abwechslungsreiche sportliche Herausforderungen mit internationalem Format.
Restaurant
Restaurant
Freude am Genuss!
Ob erlesene Köstlichkeiten am Frühstücksbuffet, bayerische Spezialitäten zu Mittag auf der Terrasse oder kulinarische Kreationen zum Dinner, das Restaurant "Steinberg" wird höchsten Anforderungen an Gaumen und Genuss gerecht.
Als Hotelgast genießen Sie im Rahmen der Halbpension ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Produkten aus heimischer Landwirtschaft, hausgemachten Marmeladen, frisch gepressten Fruchtsäften und Bauernbrot. Abends verwöhnen wir Sie im Restaurant Steinberg mit einem 3-gängigen Wahlmenü. Dabei legt unser Küchenchef besonderen Wert darauf, dass alle verwendeten Produkte stets höchsten Anforderungen an Qualität und Frische erfüllen.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Tagung
Tagung
Visionen entwickeln
Mit der Kombination aus Golfhotel und Tagungszentrum bietet der Golf & Country Club Hotel Margarethenhof hoch über dem Tegernsee den idealen Rahmen für Ihre Tagung, Konferenz oder Incentive-Veranstaltung. Die hellen und großzügigen Konferenzräume, modernste Tagungstechnik sowie der individuelle und professionelle Service versprechen einen stressfreien Veranstaltungsablauf. Können Sie sich einen besseren Ort vorstellen, um Visionen zu entwickeln?
Hotel
Zimmer & Preise
Junior Suite Superior
Die rund 47 m² große Junior Suiten Superior wurden 2012 komplett neu gestaltet und verfügen über einen großzügigen Wohn-Schlafbereich im eleganten Landhausstil mit hochwertigem Holzdielenboden, ein luxuriöses Badezimmer, separates WC, Fön, Telefon, Safe, Minibar, TV, Radio, Schreibtisch, WLAN Internetzugang, Bademantel sowie eine Terrasse Richtung Clubhaus (Süden) oder Richtung Caddygebäude (Westen).
DZ | |
---|---|
09.04.2018
-
21.10.2018
|
€ 295,00 |
22.10.2018
-
16.12.2018
|
€ 255,00 |
Junior Suite Deluxe
Die rund 47 m² großen Junior Suiten Deluxe wurden 2011 aufwändig renoviert und verfügen über einen großzügigen Wohn-Schlafbereich im eleganten Landhausstil mit hochwertigem Holzdielenboden, ein luxuriöses Badezimmer, separates WC, Fön, Telefon, Safe, Minibar, TV, Radio, Schreibtisch, WLAN Internetzugang, Bademantel sowie eine Terrasse zum besonders ruhig gelegenen Innenhof mit herrlichem Blick auf die mächtige, hundert Jahre alte Linde.
DZ | |
---|---|
09.04.2018
-
21.10.2018
|
€ 325,00 |
22.10.2018
-
16.12.2018
|
€ 285,00 |
Junior Suite Deluxe Lanserhof
Im Frühling 2013 errichtet, präsentieren sich die beiden Junior Suiten Deluxe "Lanserhof" ganz im Design unseres neuen Partnerbetriebs, dem Gesundheitszentrum "Lanserhof Tegernsee". Die rund 47 m² großen Wohneinheiten verfügen über hochwertige Holzfußböden, freundlich-helle Badezimmer mit separatem WC, Fön, Telefon, Safe, Minibar mit Teestation, TV, Radio, Schreibtisch, WLAN Internetzugang und Bademantel. Die Terrasse bietet mit ihrer Westlage Nachmittags- und Abendsonne.
DZ | |
---|---|
09.04.2018
-
21.10.2018
|
€ 355,00 |
22.10.2018
-
16.12.2018
|
€ 315,00 |
Junior Suite Standard
Die rund 35 m² große Junior Suiten Standard verfügen über Badezimmer, separates WC, Fön, Telefon, Safe, Minibar, TV, Radio, Schreibtisch, WLAN Internetzugang, Bademantel sowie Balkon. Die Superior Junior Suiten sind besonders ruhig gelegen und bieten einen herrlichen Blick auf die mächtige, hundert Jahre alte Linde.
DZ | |
---|---|
09.04.2018
-
21.10.2018
|
€ 240,00 |
22.10.2018
-
16.12.2018
|
€ 200,00 |
Maisonette Suite Standard
Die rund 80 m² großen Maisonette Suiten befinden sich im ersten Obergeschoß mit Dachgeschoß und bieten Wohnkomfort auf 2 Ebenen: Wohn- und ein bis zwei Schlafbereiche, Bad, WC, Fön, Telefon, Safe, Minibar, TV, Radio, Schreibtisch, WLAN Internetzugang, Bademantel sowie Balkon.
DZ | |
---|---|
09.04.2018
-
21.10.2018
|
€ 275,00 |
22.10.2018
-
16.12.2018
|
€ 235,00 |
Maisonette Suite Superior
Die rund 80 m² großen Maisonette Suiten Superior befinden sich im ersten Obergeschoß mit Dachgeschoß und bieten Wohnkomfort auf 2 Ebenen: Wohn- und ein bis zwei Schlafbereiche, Bad, WC, Fön, Telefon, Safe, Minibar, TV, Radio, Schreibtisch, WLAN Internetzugang, Bademantel sowie Balkon. Sie sind besonders ruhig gelegen und bieten einen schönen Blick in den Lindengarten.
DZ | |
---|---|
09.04.2018
-
21.10.2018
|
€ 305,00 |
22.10.2018
-
16.12.2018
|
€ 265,00 |
Margarethenhof Suite
Die Margarethenhof Suite bietet auf rund 80 m² Wohnambiente auf 2 Ebenen: Die untere Ebene umfasst den Wohn-Schlafbereich, Badezimmer mit Fön und ein separates WC. Über eine Holztreppe gelangt man in die obere Schlafebene. Die Ausstattung umfasst Telefon, Safe, Minibar, LCD-TV, Radio, Schreibtisch, WLAN Internetzugang und Bademantel. Der Balkon bietet einen wunderschönen Blick auf den Golfplatz und die Bergwelt.
DZ | |
---|---|
09.04.2018
-
21.10.2018
|
€ 320,00 |
22.10.2018
-
16.12.2018
|
€ 280,00 |
Lans Suite
Bad / WC, separates WC, F.hn, Telefon, Safe, TV, Radio, Bademantel, Internetanschluss, WLAN-Internetzugang, überwiegend mit Balkon, teilweise mit 2 getrennten Schlafmöglichkeiten, für bis zu 4 Personen.
Suite | |
---|---|
09.04.2018
-
21.10.2018
|
€ 680,00 |
22.10.2018
-
16.12.2018
|
€ 590,00 |
Pauschalen
Preisdetails
Die Raten verstehen sich inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet, MwSt., Service, kostenloser Nutzung unserer Golf-Trainingseinrichtungen und des Sauna-, Fitness- und Wellnessbereiches, sowie des Badehauses.
Kinder bis 12 Jahre übernachten im Zimmer der Eltern kostenlos, zzgl. Frühstück. Zusatzbetten für Kinder ab 13 Jahren und Erwachsene berechnen wir mit € 65,00 pro Person und Tag inkl. Frühstück.
Halbpension:
€ 39,00 pro Person und Tag
Suite zur Einzelbenützung:
€ 35,00 Reduktion auf die regulären Suitenpreise (davon ausgenommen: Junior Suite Standard & Lans Suite)
An- und Abreisezeiten:
Check-in ab 14.00 Uhr
Check-out bis 11.00 Uhr
Greenfee für Hotelgäste:
18-Loch pro Person und Runde 40,00 €
9-Loch pro Person und Runde 30,00 €
Hunde:
Hunde sind auf Anfrage in der Suite möglich. Kosten: EUR 15,00 pro Tag ohne Futter + EUR 35,00 Endreinigung. Bitte um Verständnis, dass die Mitnahme von Hunden ins Restaurant und auf den Golfplatz nicht gestattet ist.
Kreditkarten:
American Express | Diners Club | Mastercard | Visa
Services gegen Verrechnung:
- Massagen & Beautyanwendungen
- Solarium
- Wäsche- & Reinigungsdienst
- Bügel- & Nähservice
- Concierge Service
Stornobedingungen:
- Bis 30 Tage vor Anreise keine Stornokosten
- 29 bis 8 Tage vor Anreise: 70 % des Arrangements
- 7 bis 0 Tage vor Anreise: 100 % des Arrangements
- Spätere Anreise / vorzeitige Abreise: 100 % des Arrangements
Impressionen
Sauna & Fitness
Sauna & Fitness
Wohlfühlen & Entspannen
In unserem kleinen, aber feinen Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Whirlpool, Ruheraum, Fitness Center und Beautyabteilung bieten wir Ihnen entspannende Massagen und wohltuende Beautyanwendungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
Wir bitten Sie, Ihre Terminwünsche vorab unserem Empfangsteam bekannt zu geben.
JETZT NEU: Unser 17 Meter langer Outdoor-Pool im Lindengarten!
Gerne geben wir Ihnen hier einen Überblick über unsere Wohlfühlbehandlungen:
Download Wellnessangebot
Hotelbroschüre (anfordern, E-Book)
Hotelbroschüre
Die geballten Wohlfühlseiten
Hier können Sie sich unsere aktuelle Broschüre herunterladen. Mit allen Fakten zu unserem Golf- und Hotelangebot. Aber Vorsicht: Nach der Lektüre besteht akute Buchungsgefahr.
Buchen & Anfragen
Anfragen
AGB
1. Allgemeines
1.1. Als Vertragspartner der GAT - Golf am Tegernsee GmbH & Co Grundstücksverwaltungs KG gilt im Zweifelsfalle der Besteller, auch wenn er für andere namentlich genannte Personen bestellt oder mitbestellt hat.
1.2. Die Beherbergung in Anspruch nehmende Personen sind Gäste im Sinne der Vertragsbedingungen.
2. Vertragsabschluss, Anzahlung
2.1. Der Beherbergungsvertrag kommt in der Regel durch die Rückbestätigung der Reservierung durch den Gast und den Erhalt der Anzahlung zustande.
2.2. Es kann vereinbart werden, dass der Gast eine Anzahlung leistet. Bei nicht pünktlicher Zahlung behält sich der Beherberger das Recht vor, das (die) Zimmer anderweitig zu vermieten. Die nicht pünktliche Zahlung wirkt insofern wie ein Rücktritt des Buchenden.
2.3. Die GAT - Golf am Tegernsee GmbH & Co Grundstücksverwaltungs KG kann auch die Vorauszahlung des gesamten vereinbarten Entgeltes verlangen.
2.4. Der Sauna- & Ruhebereich sowie das Fitness-Center sind ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.
3. Beginn und Ende der Beherbergung
3.1. Der Gast hat das Recht, die gemieteten Räume ab 14 Uhr des vereinbarten Tages zu beziehen.
3.2. Der Beherberger hat das Recht, für den Fall, dass der Gast bis 18 Uhr des vereinbarten Ankunftstages nicht erscheint, vom Vertrag zurückzutreten, es sei denn, dass ein späterer Ankunftszeitpunkt vereinbart wurde.
3.3. Hat der Gast eine Anzahlung geleistet, so bleibt (bleiben) dagegen das Zimmer (die Zimmer) bis spätestens 12 Uhr des folgenden Tages reserviert.
3.4. Wird ein Zimmer erstmalig vor 10 Uhr früh in Anspruch genommen, so zählt die vorhergegangene Nacht als erste Übernachtung.
3.5. Die gemieteten Zimmer sind durch den Gast am Tag der Abreise bis 11 Uhr freizumachen.
4. Rücktritt vom Beherbergungsvertrag
Wenn keine anderen Rücktrittsbedingungen vereinbart wurden gilt:
4.1. Bis spätestens 29 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag des Gastes kann der Beherbergungsvertrag ohne Entrichtung einer Stornogebühr von beiden Vertragspartnern durch einseitige Erklärung aufgelöst werden. Die Stornoerklärung muss bis spätestens 29 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag des Gastes in den Händen des Vertragspartners sein.
4.2. Bis spätestens 8 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag des Gastes kann der Beherbergungsvertrag von beiden Vertragspartnern durch einseitige Erklärung aufgelöst werden, es ist jedoch eine Stornogebühr im Ausmaß von 70 % der Arrangementsumme zu bezahlen. Die Stornoerklärung muss bis spätestens 8 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag des Gastes in den Händen des Vertragspartners sein.
4.3. Erfolgt ein Rücktritt vom Beherbergungsvertrag 7 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag oder kürzer oder bei Nichtanreise, ist eine Stornogebühr im Ausmaß von 100 % der Arrangementsumme zu bezahlen.
4.4. Der Beherberger hat das Recht, für den Fall, dass der Gast bis 18 Uhr des vereinbarten Ankunftstages nicht erscheint, vom Vertrag zurückzutreten, es sei denn, dass ein späterer Ankunftszeitpunkt vereinbart wurde.
4.5. Hat der Gast eine Anzahlung geleistet, so bleibt (bleiben) dagegen das Zimmer (die Zimmer) bis spätestens 12 Uhr des folgenden Tages reserviert.
4.6. Auch wenn der Gast die bestellten Zimmer bzw. die Pensionsleistung nicht in Anspruch nimmt oder der Reisegrund wegfällt (z.B. Golfturnier oder Messe), ist er dem Beherberger gegenüber zur Bezahlung des vereinbarten Entgeltes verpflichtet. Der Beherberger muss jedoch in Abzug bringen, was er durch anderweitige Vermietung der bestellten Zimmer erhalten hat.
4.7. Dem Beherberger obliegt es, sich um eine anderweitige Vermietung der nicht in Anspruch genommenen Zimmer den Umständen entsprechend zu bemühen.
4.8. Eine Stornierung von Beauty- & Wellnessterminen ist bis 12 Stunden vor Beginn der Behandlung kostenlos möglich. Danach werden 100 % der Kosten in Rechnung gestellt. Dasselbe gilt bei Nichterscheinen zum Termin.
5. Beistellung einer Ersatzunterkunft
5.1. Der Beherberger kann dem Gast eine adäquate Ersatzunterkunft zur Verfügung stellen, wenn dies dem Gast zumutbar ist, besonders weil die Abweichung geringfügig und sachlich gerechtfertigt ist. Die Erstatzunterkunft muss dabei nicht zwingend über einen eigenen Golfplatz verfügen.
5.2. Eine sachliche Rechtfertigung ist beispielsweise dann gegeben, wenn das Zimmer (die Zimmer) unbenützbar geworden sind, bereits einquartierte Gäste ihren Aufenthalt verlängern oder sonstige wichtige betriebliche Maßnahmen diesen Schritt bedingen.
5.3. Allfällige Mehraufwendungen für das Ersatzquartier gehen auf Kosten des Beherbergers.
6. Rechte des Gastes
6.1. Durch den Abschluss eines Beherbergungsvertrages erwirbt der Gast das Recht auf den üblichen Gebrauch der gemieteten Räume, der Einrichtungen des Beherbergungsbetriebes, die üblicherweise und ohne besondere Bedingungen den Gästen zur Benützung zugänglich sind, und auf die übliche Bedienung.
6.2. Der Gast hat das Recht, die gemieteten Räume ab 15 Uhr des vereinbarten Tages zu beziehen.
6.3. Der Gast hat bei Leistungsbereitschaft des Beherbergers, wenn er die vereinbarten Mahlzeiten nicht innerhalb der üblichen Tageszeiten und in den hiefür bestimmten Räumlichkeiten in Anspruch nimmt, keinen Ersatzanspruch.
7. Pflichten des Gastes
7.1. Bei Beendigung des Beherbergungsvertrages ist das vereinbarte Entgelt zu bezahlen.
Der Beherberger ist nicht verpflichtet, bargeldlose Zahlungsmittel wie Schecks, Kreditkarten, Bons, Vouchers usw. anzunehmen.
Alle bei Annahme dieser Wertpapiere notwendigen Kosten, etwa für Erkundigungen usw. gehen zu Lasten des Gastes.
7.2. Wenn Nahrungsmittel oder Getränke im Beherbergungsbetrieb erhältlich sind, aber dorthin mitgebracht und in öffentlichen Räumen verzehrt werden, so ist der Beherberger berechtigt, eine angemessene Entschädigung in Rechnung zu stellen (sogenanntes "Stoppelgeld" bei Getränken).
7.3. Vor Inbetriebnahme von elektrischen Geräten, welche von den Gästen mitgebracht werden und welche nicht zum üblichen Reisebedarf gehören, ist die Zustimmung des Beherbergers einzuholen.
7.4. Für den vom Gast verursachten Schaden gelten die Vorschriften des Schadenersatzrechtes. Daher haftet der Gast für jeden Schaden und Nachteil, den der Beherberger oder dritte Personen durch sein Verschulden oder durch das Verschulden seiner Begleiter oder anderer Personen, für die er verantwortlich ist, erleidet, und zwar auch dann, wenn der Geschädigte berechtigt ist, zur Schadenersatzleistung direkt den Beherberger in Anspruch zu nehmen.
8. Rechte des Beherbergers
8.1. Verweigert der Gast die Zahlung des bedungenen Entgelts oder ist er damit im Rückstand, so steht dem Inhaber des Beherbergungsbetriebes das Recht zu, zur Sicherung seiner Forderung aus der Beherbergung und Verpflegung sowie seiner Auslagen für den Gast, die eingebrachten Sachen zurückzubehalten.
8.2. Der Beherberger hat zur Sicherstellung des vereinbarten Entgelts das Pfandrecht an den vom Gast eingebrachten Gegenständen.
8.3. Wird das Service im Zimmer des Gastes oder zu außergewöhnlichen Tageszeiten verlangt, so ist der Beherberger berechtigt, dafür ein Sonderentgelt zu verlangen. Er kann diese Leistungen aus betrieblichen Gründen auch ablehnen.
9. Pflichten des Beherbergers
9.1. Der Beherberger ist verpflichtet, die vereinbarten Leistungen in einem dem Standard entsprechenden Umfang zu erbringen.
9.2. Auszeichnungspflichtige Sonderleistungen des Beherbergers, die nicht im Beherbergungsentgelt inbegriffen sind:
a) Sonderleistungen der Beherbergung, die gesondert in Rechnung gestellt werden können, wie die Bereitstellung von Salons, Sauna, Golfplatz, Solarium, Parkservice usw.
b) für die Bereitstellung von Zusatz- bzw. Kinderbetten wird ein ermäßigter Preis berechnet.
c) Die ausgezeichneten Preise haben Inklusivpreise zu sein.
10. Haftung des Beherbergers für Schäden
10.1. Der Beherberger haftet für Schäden, die ein Gast erleidet, wenn sich der Schaden im Rahmen des Betriebes ereignet hat und ihn oder seine Dienstnehmer ein Verschulden trifft.
10.2. Haftung für eingebrachte Gegenstände. Darüber hinaus haftet der Beherberger als Verwahrer für die von den aufgenommenen Gästen eingebrachten Sachen bis zu einem Höchstbetrag von Euro 1.100, sofern er nicht beweist, dass der Schaden weder durch ihn oder einen seiner Dienstnehmer verschuldet noch durch fremde, im Haus aus- und eingehende Personen verursacht wurde.
10.3. Unter diesen Umständen haftet der Beherberger für Kostbarkeiten, Geld und Wertpapiere bis zu einem Höchstbetrag von Euro 550, es sei denn, dass er diese Sachen in Kenntnis ihrer Beschaffenheit in Verwahrung genommen hat oder dass der Schaden von ihm selbst oder seinen Dienstnehmern verschuldet wurde und er daher unbeschränkt haftet. Eine Ablehnung der Haftung durch Anschlag ist rechtlich ohne Wirkung. Die Verwahrung von Kostbarkeiten, Geld und Wertpapieren kann verweigert werden, wenn es sich um wesentlich wertvollere Gegenstände handelt, als Gäste des betreffenden Betriebes gewöhnlich in Verwahrung geben. Vereinbarungen, durch welche die Haftung unter das in den obigen Absätzen genannte Maß herabgesetzt werden soll, sind unwirksam. Sachen gelten dann als eingebracht, wenn sie von einer im Dienst des Beherbergungsbetriebes stehenden Person übernommen oder an einen von dieser zugewiesenen, hiefür bestimmten Platz gebracht werden.
11. Tierhaltung
11.1. Tiere dürfen nur nach vorheriger Bewilligung und allenfalls gegen eine besondere Vergütung in den Beherbergungsbetrieb gebracht werden.
In den Salons, Gesellschafts- und Restauranträumen sowie im Wellnessbereich und am Golfplatz dürfen sich Tiere nicht aufhalten.
11.2. Der Gast haftet für den Schaden, den mitgebrachte Tiere anrichten, entsprechend den für den Tierhalter geltenden gesetzlichen Vorschriften.
12. Verlängerung der Beherbergung
Eine Verlängerung des Aufenthaltes durch den Gast erfordert die Zustimmung des Beherbergers.
13. Beendigung der Beherbergung
13.1. Wurde der Beherbergungsvertrag auf bestimmte Zeit vereinbart, so endet er mit dem Zeitablauf. Reist der Gast vorzeitig ab, so ist der Beherberger berechtigt, das volle vereinbarte Entgelt zu verlangen.
Dem Beherberger obliegt es jedoch, sich um eine anderweitige Vermietung der nicht in Anspruch genommenen Räume, den Umständen entsprechend, zu bemühen.
13.2. Durch den Tod eines Gastes endet der Vertrag mit dem Beherberger.
13.3. Wurde der Beherbergungsvertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen, so können die Vertragspartner den Vertrag bei Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Tagen jederzeit lösen. Die Kündigung muss den Vertragspartner vor 10 Uhr erreichen, ansonsten gilt dieser Tag nicht als erster Tag der Kündigungsfrist, sondern erst der darauf folgende Tag.
13.4. Wenn der Gast sein Zimmer nicht bis 11 Uhr räumt, ist der Beherberger berechtigt, den Zimmerpreis für einen weiteren Tag in Rechnung zu stellen.
13.5. Der Beherberger ist berechtigt, den Beherbergungsvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen, wenn der Gast
a) von den Räumlichkeiten einen erheblich nachteiligen Gebrauch macht oder durch sein rücksichtsloses, anstößiges oder sonst grob ungehöriges Verhalten den übrigen Mitbewohnern das Zusammenwohnen verleidet oder sich gegenüber dem Beherberger und seinen Leuten oder einer im Beherbergungsbetrieb wohnenden Person einer mit Strafe bedrohten Handlung gegen das Eigentum, die Sittlichkeit oder die körperliche Sicherheit schuldigt macht;
b) von einer ansteckenden oder die Beherbergungsdauer übersteigenden Krankheit befallen oder pflegebedürftig wird;
c) die ihm vorgelegte Rechnung über Aufforderung in einer zumutbar gesetzten Frist nicht bezahlt.
13.6. Wenn die Vertragserfüllung durch ein als höhere Gewalt zu wertendes Ereignis unmöglich wird, wird der Vertrag aufgelöst.
Der Beherberger ist jedoch verpflichtet, das bereits empfangene Entgelt anteilsmäßig zurückzugeben, so dass er aus dem Ereignis keinen Gewinn zieht.
14. Erkrankung oder Tod des Gastes im Beherbergungsbetrieb
Erkrankt ein Gast während seines Aufenthaltes im Beherbergungsbetrieb, so hat der Beherberger die Pflicht, für ärztliche Betreuung zu sorgen, wenn dies notwendig ist und der Gast hiezu selbst nicht in der Lage ist.
Der Beherberger hat folgenden Kostenersatzanspruch gegenüber dem Gast bzw. bei Todesfall gegen seinen Rechtsnachfolger:
a) allfälliger Ersatz vom Gast noch nicht beglichener Arztkosten;
b) für die erforderliche Raumdesinfektion, wenn diese vom Amtsarzt angeordnet wird;
c) allenfalls Ersatz für die unbrauchbar gewordene Wäsche, Bettwäsche und Betteinrichtung, gegen Ausfolgung dieser Gegenstände an den Rechtsnachfolger, andernfalls für die Desinfektion oder gründliche Reinigung aller dieser Gegenstände;
d) für die Wiederherstellung von Wänden, Einrichtungsgegenständen, Teppichen usw., soweit diese in Zusammenhang mit der Erkrankung oder dem Todesfall verunreinigt oder beschädigt wurden;
e) für die Zimmermiete, sowie sie in Zusammenhang mit der Erkrankung oder dem Todesfall durch zeitweise Unverwendbarkeit der Räume ausfällt (mindstens drei, höchstens sieben Tage).
15. Erfüllungsort und Gerichtsstand
15.1. Erfüllungsort ist der Ort, in dem der Beherbergungsbetrieb gelegen ist.
15.2. Für alle Streitigkeiten aus dem Beherbergungsvertrag wird das für den Beherbergungsbetrieb sachlich und örtlich zuständige Gericht vereinbart.
Golf
Golfplatz
Golfplatz
Seit 1984 besteht der Margarethenhof und zählt seit jeher zu den attraktivsten Golfanlagen im deutschsprachigen Raum. Im Jahr 2012 wurde der Platz umgebaut und umfangreich verbessert. Entdecken Sie den Golfplatz interaktiv auf in 3D gestaltenen Bahnen und holen Sie sich nützliche Spieltipps!
Scorecard Rechner
Downloads:
ScorekarteSpielvorgaben
Abfrage Ihrer aktuellen Vorgabe
ZUR ABFRAGE
Platzregeln
Platzregeln DER MARGARETHENHOF Golf & Hotel am Tegernsee
1) Ausgrenzen (Regel 27-1)
Aus wird durch weiße Pfähle, Zäune oder Mauern gekennzeichnet. Sofern weiße Linien die Platzgrenze kennzeichnen, haben diese Vorrang.
2) Wasserhindernisse (Regel 26)
Seitliche Wasserhindernisse sind durch rote Pfähle und/oder rote Linien gekennzeichnet. Wasserhindernisse sind durch gelbe Pfähle und/oder gelbe Linien gekennzeichnet. Ist beides vorhanden, haben die Linien Vorrang.
3) Hemmnisse (Regel 24)
a) Steine im Bunker sind bewegliche Hemmnisse (Regel 24-1) und dürfen entfernt werden.
b) unbewegliche Hemmnisse (Regel 24 - 2) sind zusätzlich:
- Wege mit künstlicher Oberfläche
- alle durch Pfähle gestützte oder drahtummantelte Neuanpflanzungen
- alle Entfernungsmarkierungen auf oder seitlich der Spielbahnen
4) Boden in Ausbesserung, ungewöhnlich beschaffener Boden (Regel 25-1)
a) Boden in Ausbesserung ist durch blaue Pfosten und/oder weiße Einkreisungen gekennzeichnet. Ist beides vorhanden, gilt die Linie.
Es muss Erleichterung in Anspruch genommen werden.
Neueinsaaten und Flächen mit nicht zusammengewachsener Grasnarbe, Drainagegräben, Baustraßen und durch Bauarbeiten entstandene Schäden, auch wenn sie nicht gekennzeichnet sind, gelten als Boden in Ausbesserung, von denen nicht gespielt werden darf.
Erleichterung nach Regel 25-1 muss in Anspruch genommen werden.
c) Ungekennzeichnete Schadstellen auf Fairway oder Semirough, entstanden durch Ausspülungen der Wege, gelten als Boden in Ausbesserung.
Es darf Erleichterung in Anspruch genommen werden.
d) Erleichterung nach Regel 25-1 von Löchern, Aufgeworfenem oder Laufwegen Erdgänge grabender Tiere oder Vögel wird nicht gewährt, wenn lediglich die Standposition behindert ist.
5) Eingebetteter Ball (Regel 20-5)
Ist ein Ball im eigenen Einschlagloch eingebettet, so darf er im gesamten Gelände (Hindernisse ausgenommen) straflos aufgenommen und nach Regel 25-2 fallen gelassen werden.
6. Entfernungsmessgeräte (Regel 14-3)
Ein Spieler darf sich über Entfernungen informieren, indem er ein Gerät verwendet, das ausschließlich Entfernungen misst. Benutzt ein Spieler während der festgesetzten Runde ein Gerät, mit dem andere Umstände geschätzt oder gemessen werden können, die sein Spiel beeinflussen können (z.B. Steigungen, Windgeschwindigkeit, Temperatur usw.), so verstößt der Spieler gegen Regel 14-3, wofür die Strafe Disqualifikation ist, ungeachtet ob die zusätzliche Funktion tatsächlich benutzt wurde.
Strafe für Verstoß gegen eine Platzregel
Zählspiel: 2 Strafschläge / Lochspiel: Lochverlust
Sonstiges
1. Sicherheit
Bitte vergewissern Sie sich immer vor dem Abschlagen, dass die Bahn frei ist
und Sie die Spieler vor Ihnen nicht gefährden können. Dies gilt insbesondere
an den Spielbahnen 7 und 8.
An Bahn 9 signalisieren Sie dem nachfolgenden Flight durch Betätigen der
Glocke, dass die Bahn frei ist.
2. Entfernungsmarkierungen gemessen bis Anfang Grün:
100 m – weißer Bodendeckel und weißer Pfahl mit grünem Ring
150 m –roter Bodendeckel und weißer Pfahl mit 2 grünen Ringen
Par 3 – Ziffer auf dem Abschlag = Entfernung bis Grünanfang
3. Fahnenpositionen auf dem Grün
Mitte weiße Fahne
Vorne blaue Fahne
Hinten rote Fahne
4. Durchspielregelung
Auf der Runde gilt folgende Durchspielregelung: An Werktagen hat die schnellere Spielergruppe Vorrang vor der langsameren Spielergruppe, unabhängig davon, wie viele Spieler die jeweilige Spielergruppe bilden. An Wochenenden und Feiertagen verlieren Dreiball- und Zweiball-Spiele ihr Durchspielrecht bei Vierball-Spielen, sofern durch die Vierball-Spiele Anschluss an die vordere Spielergruppe gehalten wird. Einzelspieler haben kein Durchspielrecht und müssen jedes Spiel, das über die volle Runde geht, überholen lassen.
5. Signal für Spielunterbrechung
Sofortiges Unterbrechen des Spiels ( Gefahr ): Ein langer Signalton
Unterbrechung des Spiels: Wiederholt 3 kurze Töne
Wiederaufnahme des Spiels: Wiederholt 2 kurze Töne
Unabhängig hiervon kann jede Spielerin bzw. jeder Spieler bei Blitzgefahr das Spiel eigenverantwortlich unterbrechen (Regel 6-8 a.II).
6. Wetterschutzhütten
Wetterschutzhütten befinden sich an den Abschlägen 2, 3, 4, 5, 7, 9
Blitzschutz ist nicht nachgewiesen. Lebensgefahr bei Blitzeinschlag ist nicht auszuschließen.
7. Etikette
Bitte keine Probeschwünge auf den Abschlägen und keine Caddiewagen über Abschläge bzw. zwischen Vorgrüns und Hindernissen ziehen.
Bitte schonen Sie den Platz, d.h.
- Unebenheiten im Bunker beseitigen,
- Einschlaglöcher auf dem Grün ausbessern,
- andere Schäden auf den Grüns vermeiden
- Divots zurücklegen.
Bitte achten Sie auf zügiges Spiel im Sinne aller Golfer auf der Anlage.
Gastspieler sind herzlich willkommen. Bitte reservieren Sie Ihre Startzeit.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Spiel.
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft im Margarethenhof
Der Golfclub Margarethenhof zählt seit vielen Jahren zu den attraktivsten Golfanlagen im deutschsprachigen Raum. Als Clubmitglied genießen Sie bei uns einen exklusiven Service, ein geselliges und lebendiges Clubleben sowie alle Vorteile, die Sie von einem der schönsten Golfclubs Deutschlands erwarten.
Eine Mitgliedschaft im Margarethenhof bietet neben den vielseitigen Einrichtungen des Clubs klare Konditionen ohne jährliche Nachforderungen und Vorteilskonditionen bei vielen attraktiven Partnerclubs. Der Margarethenhof ist zudem im „Münchner Kreis“ vertreten und ermöglicht Ihnen zahlreiche kostengünstige Spielmöglichkeiten rund um München.
Speziell für junge Familien bieten wir mit dem Hotel, weiteren Einrichtungen vor Ort und den unzähligen Möglichkeiten rund um den Tegernsee eine einzigartige Infrastruktur. Dies haben wir in unserem Angebot Young Family zusammen gefasst, damit jeder Besuch des Golfplatzes zu einem Kurzurlaub wird.
Es ist immer nicht ganz einfach, nur mit Worten die Atmosphäre unseres Clubs zu vermitteln, deshalb würden wir Ihnen sehr gerne den Margarethenhof persönlich vorstellen. Selbstverständlich steht Ihnen unser Golf Manager Herr Marco Hank zu einem Gespräch bei einer gemütlichen Tasse Kaffee zur Verfügung.
Wir würden uns sehr freuen, Sie schon bald als neues Mitglied bei uns willkommen heißen zu dürfen!
Nutzungsgebühren
Mitgliedschaft | Jährliche Spielgebühr | einmalige Aufnahmegebühr |
Mitgliedschaft Classic Einzelperson | 2.370,00 | 500,00 |
Mitgliedschaft Classic Ehepaar | 4.260,00 | 500,00 |
Karrieremitgliedschaft von 29 bis 36 Jahren | 1.250,00 | 500,00 |
Junioren 19 bis 28 Jahre | 550,00 | 500,00 |
Jugendliche 13 bis 18 Jahre | 300,00 | entfällt |
Kinder bis 12 Jahre | 120,00 | entfällt |
Die Mitgliedschaft Classic bietet eine Vielzahl von attraktiven Zusatzleistungen wie z.B. kostenfreie Hotelübernachtungen, E-Cart Guthaben. Erkundigen Sie sich über das einzigartige Vorteilspaket, das nur der Margarethenhof bietet.
Auswärtigen Mitgliedern, deren 1. Wohnsitz mind. 200 km vom Margarethenhof entfernt ist, bieten wir eine spezielle Mitgliedschaft zum Preis von € 1.250 pro Person an.
Alle Preise zzgl. Verbandsgebühren in Höhe von 32 € pro Person bei allen Mitgliedschaften (ausgenommen Kinder bis 12 Jahre).
Weitere Informationen oder einen Beratungstermin erhalten Sie gerne unter +49 8022-7506 330 oder golfbuero@margarethenhof.com
Mitgliederbedingungen
ERWERB DER MITGLIEDSCHAFT
Durch Abschluss eines Nutzungsvertrages mit der Betreibergesellschaft, der GAT Golf am Tegernsee GmbH & Co Grundstücksverwaltungs KG und Zahlung eines jährlich anfallenden Nutzungsentgeltes erhalten Sie bei vorhandener Platzreife die uneingeschränkte Nutzungsberechtigung unserer Golfanlage. Alle Übungseinrichtungen des Clubs stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. Als Nutzungsjahr gilt grundsätzlich das Kalenderjahr. Außerdem ist der Margarethenhof dem „Münchner Kreis“ angeschlossen. Sie haben die Möglichkeit, an bestimmten Tagen in 25 Golfclubs im Großraum München zum halben Greenfee zu spielen.
KÜNDIGUNG der MITGLIEDSCHAFT
Der Nutzungsvertrag mit der Betreibergesellschaft kann jährlich mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ablauf des Kalenderjahres gekündigt werden.
TRAINERSTUNDEN
In unserem Club sind zwei Golftrainer tätig, die vorrangig Clubmitglieder und Hotelgäste unterrichten. Zusätzlich zu den Einzelstunden findet wöchentlich Gruppen-, Jugend- und Mannschaftstraining statt. Weiterhin bieten wir innerhalb der Saison Intensiv-Golfschulen in kleinen Gruppen an. Nähere Einzelheiten können Sie jederzeit im Clubsekretariat erfragen.
HOTELANLAGE
Direkt auf dem Gelände des Golfplatzes befindet sich unser kleines, aber feines Hotel. Es verfügt über 38 großzügig und geschmackvoll eingerichtete Appartements im bayerischen Landhausstil. Ein neu gestalteter Wellness-, Sauna- und Fitnessbereich gehört zu den Einrichtungen des Hotels und kann von den Clubmitgliedern genutzt werden. Informationen über Zimmerpreise und Buchungsmodalitäten erhalten Sie im Clubsekretariat. Als Mitglied des MARGARETHENHOF erhalten Sie und Ihre Gäste einen Nachlaß von 20 % auf die Zimmerpreise bei Privataufenthalten.
EINRICHTUNGEN DES CLUBS
Der Club verfügt über einen 18-Loch Golfplatz mit Driving Range, zwei Putting-Greens und ein großzügig eingerichtetes Clubhaus im Tegernseer Landhausstil mit hervorragender Gastronomie. Im Untergeschoß des Clubhauses befinden sich Umkleideräume und Sauna. Im Obergeschoß Bankett- und Konferenzräume mit moderner Tagungstechnik.
§ 1 Der Club
Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für das Nutzungsverhältnis zwischen jedem Clubmitglied und der Golfanlage Margarethenhof Golfclub am Tegernsee (im Folgenden: Gesellschaft). Die Gesellschaft ist Eigentümerin und Betreiberin der Golfanlage auf dem Margarethenhof. Bereits bestehende Nutzungsverträge bleiben hiervon unberührt.
§ 2 Clubmitgliedschaften (Nutzungsarten)
1. Clubmitglieder/Nutzungsberechtigte im Sinne dieser Bestimmung sind natürliche Personen, die mit der Gesellschaft einen Nutzungsvertrag abgeschlossen haben.
2. Es gibt folgende Formen der Vollclubmitgliedschaft (Nutzungsberechtigung):
a) Vollclubmitglieder sind natürliche Personen ab dem vollendeten 27. Lebensjahr
b) Familienmitgliedschaft
Familienmitglieder sind verheiratete (im Sinne BGB) natürliche Personen ab dem vollendeten 27. Lebensjahr
c) Juniorenmitgliedschaft
Juniorenmitglieder sind nach diesen Bestimmungen Jugendliche (bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) und Junioren (bis zur Vollendungen des 27. Lebensjahres). Die Juniorclubmitgliedschaft endet automatisch mit Vollendung des jeweiligen Lebensjahres oder durch Kündigung mit einer Frist von 3 Monaten zum Jahresende.
d) Firmenclubmitgliedschaft
Unternehmen und Organisationen können eine Firmenclubmitgliedschaft erwerben. Firmen benennen einen oder mehrere Mitarbeiter/innen, der/die Nutzungsberechtigung ausübt/ausüben. Die Benennung kann mit Zustimmung der Gesellschaft durch die Firma geändert werden. Eine Zustimmung des/der Mitarbeiter/innen ist hierzu nicht erforderlich. Für die Änderung wird eine in der Beitragsordnung festgesetzte Änderungsgebühr fällig.
3. Das Clubmitglied ist dafür verantwortlich, dass der Gesellschaft die jeweilige Anschrift des Wohn- oder Geschäftssitzes bekannt ist.
4. Das Nutzungsentgelt für jede Nutzungsform richtet sich nach der von der Gesellschaft jährlich erlassenen Beitragsordnung.
5. Die Gesellschaft behält sich vor, neue Formen der Clubmitgliedschaft im besten Interesse des Clubs und der Clubmitglieder zu schaffen oder andere aufzuheben. Die bestehenden Rechtsverhältnisse zu den jeweiligen Clubmitgliedern bleiben davon unberührt.
§ 3 Erwerb der Clubmitgliedschaft
1. Die Clubmitgliedschaft wird erworben durch den Abschluss eines Nutzungsvertrages mit der Gesellschaft.
2. Die Gesellschaft wird im Rahmen ihrer Möglichkeiten und des Zulässigen und Zumutbaren Ehegatten und Kindern von Clubmitgliedern sowie bei einer Änderung der Benennung durch den Firmennutzungsberechtigten den früher benannten Mitarbeiter/in beim Abschluss von Nutzungsverträgen bevorzugt berücksichtigen. Dies gilt im Besonderen für Juniorclubmitglieder.
3. Die Gesellschaft kann die Gesamtzahl der aufzunehmenden Clubmitglieder für jede Form der Nutzung begrenzen.
§ 4 Kündigung/Änderung des Nutzungsvertrages/Ende/Änderung der Clubmitgliedschaft
1. Sowohl das Clubmitglied als auch die Gesellschaft können den Nutzungsvertrag jederzeit schriftlich gegenüber dem Vertragspartner mit einer Frist von 3 Monaten zum Ablauf des Kalenderjahres kündigen.
Bis zum Zeitpunkt der Rechtswirksamkeit der Kündigung ist das Clubmitglied verpflichtet, sein Nutzungsentgelt zu zahlen und berechtigt, die Privilegien der Nutzungsberechtigung in Anspruch zu nehmen.
2. Wird ein Konkurs- oder Vergleichsverfahren über das Vermögen eines Clubmitgliedes eröffnet oder wird die Eröffnung mangels Masse abgelehnt oder ist gegen ein Clubmitglied Haftbefehl wegen Nichtabgabe der eidesstattlichen Versicherung ergangen oder hat es die eidesstattliche Versicherung abgegeben, so ist die Gesellschaft, im Falle einer Firmenclubmitgliedschaft auch der benannte Mitarbeiter, berechtigt, den Nutzungsvertrag fristlos zu kündigen.
3. Beim Tode eines Clubmitgliedes endet der Nutzungsvertrag sofort. Im Falle einer Familienclubmitgliedschaft wird die eventuell verbleibende Clubmitgliedschaft als Einzelmitgliedschaft fortgeführt.
§ 5 Nutzungsrechte
Jedes Clubmitglied ist berechtigt, die Anlage (soweit sie für den Golfsport bestimmt ist) entsprechend den jeweils von der Gesellschaft festgelegten Bestimmungen zu benutzen. Sollte die Gesellschaft die Anlage auf Dritte übertragen und daher nicht mehr deren Betreiberin sein, so verpflichtet sie sich, den Erwerber der Anlage vertraglich dahingehend zu binden, dass er die Realisierung der sich aus vorstehenden Satzungen ergebenden Nutzungsberechtigung des Clubmitgliedes sicherstellt.
§ 6 Rechte der Gesellschaften bei Vertragsverstößen und Verzug
1. Bei leichten Verstößen gegen diese Bedingung oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen erlassene Ordnung und Richtlinien kann der Nutzungsberechtigte schriftlich von der Gesellschaft abgemahnt werden. Bei wiederholten leichten oder einmaligem schweren Verstoß gegen die zuvor genannten Bestimmungen kann die Gesellschaft dem Clubmitglied das Nutzungsrecht für bestimmte Zeit, höchstens jedoch für drei Monate entziehen. Das Recht der Gesellschaft zur außerordentlichen fristlosen Kündigung des Nutzungsvertrages aus wichtigem Grunde bleibt unberührt. Als wichtiger Grund gelten insbesondere wiederholte schwere Verstöße oder einmalig schwerste Verstöße gegen die zuvor genannten Bestimmungen. Hierzu zählt insbesondere die vorsätzliche Gefährdung oder unzumutbare nachhaltige Belästigung anderer Clubmitglieder oder Gäste der Anlage.
2. Für die Zahlung des jährlichen Nutzungsentgeltes, sonstiger Gebühren und des Entgeltes für sonstige Leistungen gilt folgendes: Forderungen sind mit Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Die Gesellschaft ist berechtigt, bei Verzug den Nutzungsvertrag außerordentlich zu kündigen.
§ 7 Schlussbestimmung
1. Die Gesellschaft ist berechtigt, diese Bedingungen und alle aufgrund dieser Bedingungen erlassenen Ordnungen jederzeit auch mit Wirkung für bereits bestehende Nutzungsverträge insoweit zu ändern, als dies unter Berücksichtigung der Interessen der Clubmitglieder für diese zumutbar ist.
2. Auf das gesamte Rechtsverhältnis zwischen der Gesellschaft und dem einzelnen Nutzungsberechtigten ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.
3. Die Gesellschaft haftet gegenüber den Nutzungsberechtigten lediglich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
4. Der Nutzungsberechtigte darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
5. Die Bedingungen sowie sämtliche Ordnungen in ihrer jeweils gültigen Form liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Margarethenhof zur Einsichtnahme aus.
6. Sollten einzelne Teile des gesamten Rechtsverhältnisses unwirksam sein, so berührt das die Wirksamkeit der übrigen Teile des gesamten Rechtsverhältnisses nicht.
Die Parteien werden die unwirksamen oder nichtigen Teile durch wirksame Teile ersetzen, die dem wirtschaftlichen Gehalt der unwirksamen möglichst nahe kommen.
7. Für den Fall, dass ein Nutzungsberechtigter seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Geschäftssitz/Niederlassung nach Aufnahme als Nutzungsberechtigter ins Ausland verlegt oder diese unbekannt sind oder werden, wird als Gerichtsstand München vereinbart.
Gäste
Gäste
Herzlich Willkommen im Margarethenhof
Sehr geehrte Gäste,
wir freuen uns über Ihr Interesse und heißen Sie sehr gerne bei uns willkommen. Erleben Sie den Margarethenhof und genießen Sie einen wunderschönen Tag auf unserer Anlage.
Damit wir Ihren Startzeitenwünschen weitgehend entgegenkommen können, möchten wir Sie bitten, diese frühzeitig zu reservieren (Clubausweis mit Hcp -36 ist erforderlich). Das eigenständige Buchen von Startzeiten via Internet bleibt unseren Mitgliedern vorbehalten.
Gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiter im Golf-Office (täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr) unter T +49 8022 7506-330 und -340 zur Verfügung.
Platzbelegung
Greenfee
Infos | Preise | |
18 Loch Greenfee * | Montag bis Sonntag | 80,00 |
18 Loch Greenfee | für Hotelgäste | 40,00 |
18 Loch Greenfee | in Begleitung eines Mitglieds | 50,00 |
18 Loch Greenfee Münchner Kreis | Mittwoch (außer Feiertag) | 40,00 |
9 Loch Greenfee | Montag bis Sonntag | 50,00 |
Sundowner | ab 17.00 Uhr | 50,00 |
Rangefee | 10,00 | |
Rangefee | für Hotelgäste | kostenlos |
Rangebälle | 20 Stück | 1,00 |
Leihschläger | Set | 30,00 |
Leihwagen | Zieh-Trolley | 5,00 |
Leihwagen | Elekro-Trolley | 16,00 |
Leihwagen | Golf Cart 2-Sitzer | 40,00 |
Golfunterricht (30 min.) | für Mitglieder | 40,00 |
Golfunterricht (55 min.) | für Mitglieder | 70,00 |
Golfunterricht (55 min.) | für Gäste | 80,00 |
* Junioren bis zum 25. Lebensjahr zahlen ein ermäßigtes Greenfee von 50 %.
Partnerclubs
Partnerclubs
Der Münchner Kreis - Golfen unter Freunden
Der Münchner Kreis wurde 1990 gegründet. Angeschlossen sind derzeit 23 Golfclubs mit 26 Plätzen in der Region München.
DER MARGARETHENHOF Golfclub am Tegernsee ist Gründungsmitglied und hat die Idee von Beginn an mitgetragen. Die Mitglieder dieser Clubs haben die Möglichkeit, an bestimmten Tagen der Woche zu reduziertem Greenfee auf den Plätzen anderer Mitgliederclubs zu spielen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website www.muenchnerkreis.de
Unsere Partnerclubs
Als Mitglied des Golf & Country Clubs Margarethenhof spielen Sie bei unseren Partnerclubs zu Vorzugskonditionen:
Tegernseer Golf-Club Bad Wiessee
T +49 8022 8769
www.tegernseer-golf-club.de
Golfclub Isarwinkel
T +49 8041 77877
www.gc-isarwinkel.de
Golf Valley
T +49 8024 902790
www.golfvalley.de
Golfclub Beuerberg
T +49 8179 617
www.gc-beuerberg.de
Münchener Golf Club Straßlach
T +49 8170 9291811
www.muenchenergolfclub.com
Golf Club Starnberg
T +49 8151 12157
www.gcstarnberg.de
Golfclub München Eichenried
T +49 8123 93080
www.gc-eichenried.de
Gut Kaden Golf und Land Club
T +49 4193 99290
www.gutkaden.de
Turniere
Turniere
Individuelle Golfevents
Golfturniere im Margarethenhof sind immer ein ganz besonderes Erlebnis. In unserem abwechslungsreichen Veranstaltungskalender findet Jeder sein persönliches Highlight.
Gerne gestalten und organisieren wir aber auch Ihr ganz persönliches Golfevent, denn ein Golfturnier mit Ihren Geschäftspartnern oder Freunden am Margarethenhof ist ein ideales Umfeld für Markenerlebnisse. Von der Ausschreibung, Halfway-Verpflegung bis hin zur Abendveranstaltung mit großer Siegerehrung.
Für nähere Informationen steht Ihnen gerne unser Team des Golfbüros zur Verfügung!
Turnierkalender 2018
Turnierliste und Anmeldung
Golf Akademie
Golf Akademie
Unsere Philosophie
Herzlich willkommen bei der Golf Akademie Margarethenhof. Bevor Sie weiterlesen, erlauben Sie uns ein paar Worte zu unserer Philosophie: Die Golfakademie des Margarethenhof hat es sich zur Aufgabe gemacht, für jede Spielstärke unter Berücksichtigung der physischen und psychischen Voraussetzungen des Golfers den idealen Golfschwung zu erarbeiten.
Mit unserem Programm „Gesundes Golfen“ trainieren wir Golfsportler nach golf-physiotherapeutischen Aspekten. Hierbei werden besonders auch die individuellen physischen Möglichkeiten und anatomischen Gegebenheiten berücksichtigt.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Golf-Akademie zu begrüßen!
Unser Akademie-Team
Golf Pro
Erik Schotte
Professional der PGA of Germany
B - Lizenz - Inhaber DGV
Tel. +49 (0)8022 7506-330
Mobil +49 173 5614022
E-Mail erikschotte@web.de
Golf Pro
Martin Bernitzky
Professional der PGA of Germany
Certified TPI Golf/Junior/Fitness Instructor
Tel. +49 (0)8022 7506-330
Mobil +49 170 2908703
E-Mail martinbernitzky@web.de
Pro Shop
Pro Shop
Exklusives Einkaufserlebnis für stilbewusste Golfer
Damit Sie auf dem Platz eine gute Figur machen und gleichzeitig funktionell gekleidet sind, halten wir in unserem Golf- und Mode Shop auf knapp 100 qm stilvolle Golf- und Lifestyle-Mode für Sie bereit.
Neben Outfits renommierter Marken führen wir auch eine große Auswahl an hochwertigem Golfequipment.
Lassen Sie sich in ansprechendem Einkaufsambiente kompetent beraten und finden Sie Ihre persönlichen Lieblingsstücke.
Wir führen unter anderem die Marken Alberto, Callaway, Daily, Foot Joy, Girls Golf, Golfino, Henry & Magda, J. Lindeberg, Kjus, Mayser, MDC, Ralph Lauren, Sergio Valetta und Titleist.
Mitgliederbereich
Mitgliederbereich
Dieser Bereich ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Nach dem Login können hier folgende Services genutzt werden:
- Margarethenhof News
- Startzeiten buchen
- Trainer Wochenplan
- Kurse buchen
- Turnier Kalender (inkl. Anmeldung)
- Turnier Startlisten
- Turnier Ergebnislisten
- Scorekarten-Rechner
Außerdem können Mitglieder in diesem Bereich ein aktuelles Stammblatt ausdrucken, Freundeslisten führen, die eigenen Benutzerdaten verwalten sowie einen Überblick über gespielte Turniere, Handicapverlauf und aktuelle Anmeldungen und Buchungen erhalten.
Zur Nutzung des Mitgliederbereichs geben Sie bitte zur Anmeldung die Benutzerdaten exakt so ein, wie wir Sie Ihnen übermittelt haben.
Bei Fragen oder Problemen mit der Anmeldung können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Golf & Familie
Erholung und Spass für die ganze Familie
KINDERGOLF AB 4 JAHRE
Bei uns fängt der Nachwuchs bereits ab einem Alter von 4 Jahren an, Golf zu erlernen. Doch Kinder lernen völlig anders als Erwachsene. Spaß beim Golf zu vermitteln hat Vorrang vor allem Anderen.
Darum haben wir ein modernes Lern- und Trainingskonzept entwickelt, um die Kinder zu begeistern und herauszufordern. Darauf abgestimmt gibt es natürlich auch die kindgerechte Ausrüstung und Trainingstools.
Wenn Golf aufhört Spaß zu machen wird Ihr Kind schnell das Interesse daran verlieren. Wir haben für Sie/Euch ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das sowohl den Bedürfnissen der Kinder als auch Eltern gerecht wird und der Ausflug zum Golfplatz zur Kurzerholung für die ganze Familie werden läßt.
Download Flyer
Restaurant
Philosophie
Philosophie
Freude am Genuss!
Ob erlesene Köstlichkeiten am Frühstücksbuffet, bayerische Spezialitäten zu Mittag auf der Terrasse oder kulinarische Kreationen zum Dinner, das Restaurant "Steinberg" wird höchsten Anforderungen an Gaumen und Genuss gerecht.
Als Hotelgast genießen Sie im Rahmen der Halbpension ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Produkten aus heimischer Landwirtschaft, hausgemachten Marmeladen, frisch gepressten Fruchtsäften und Bauernbrot. Abends verwöhnen wir Sie im Restaurant Steinberg mit einem 4-gängigen Wahlmenü mit Salatbuffet. Dabei legt unser Küchenchef besonderen Wert darauf, dass alle verwendeten Produkte stets höchsten Anforderungen an Qualität und Frische erfüllen.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten
Feiern & Feste
Feiern & Feste
Vom feinen Dinner mit Freunden bis zur Hochzeit
Das Restaurant "Steinberg", seine Terrasse mit herrlichem Blick auf den Golfplatz und verschiedene Stüberl stehen auch für Ihre privaten Feste und Firmenveranstaltungen zur Verfügung.
Gerne unterstützt Sie unser Restaurant Manager, Herr Seidel, und sein Team bei der Organisation und Durchführung Ihrer Veranstaltung. Überlassen Sie uns die Details der Organisation und feiern Sie entspannt mit Ihren Gästen!
Kontakt:
Herr Frank Seidel
T +49 8022 7506-310
E-Mail: restaurant@margarethenhof.com
Heiraten im Margarethenhof
Heiraten im Margarethenhof
Liebes Brautpaar!
Die Mitarbeiter des Margarethenhofs stehen Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer Hochzeitsfeierlichkeiten gerne zur Verfügung und begleitet Sie vom Aperitif bis zur Verabschiedung Ihrer Gäste.
Ihre Ansprechpartnerin für den Erstkontakt ist Frau Kohlhauf und das Rezeptionsteam. Gerne führen wir Sie durch den Margarethenhof und zeigen Ihnen sowohl die Restauranträumlichkeiten wie auch die Hotelzimmer und Suiten, damit Sie unser Haus mit all seinen Vorzügen kennenlernen.
Ist die Wahl dann auf unser Haus gefallen, koordiniert Frau Kohlhauf die Termine mit unserem Küchenchef Herrn Jänsch und unserer Restaurantleiter Herrn Seidel um Ihre Wünsche zu besprechen und ein detailliertes Angebot zu erstellen.
Besonders geschätzt wurde von unseren Brautpaaren, dass ihre Ansprechpartner auch am Tag der Feierlichkeit immer selbst an ihrer Seite standen. Wir freuen uns darauf, auch für Sie da zu sein!
Unser Hochzeitsfolder
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie den schönsten Tag in Ihrem Leben bei uns im Margarethenhof feiern würden und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat bei der Planung und Durchführung Ihrer Hochzeitsfeierlichkeiten zur Verfügung.
Wir bedanken uns beim Fotostudio Lichtblick für die Zurverfügungstellung der Hochzeitsfotos!
Räumlichkeiten
Räumlichkeiten
Mit seinen 3 verschiedenen Stuben und dem eleganten Salon bildet das Restaurant "Steinberg" auch einen anspruchsvollen Rahmen für Ihre Familienfeiern und Feste bis zu 120 Personen.
Im Sommer lässt sich zusätzlich auch im Freien auf der herrlichen Terrasse bestens speisen.
Räumlichkeiten | Fläche | max. Personen |
Clubhaus OG "Salon Steinberg" | 80 m² | 50 |
Clubhaus OG "Steinberg Stüberl" | 50 m² | 30 |
Clubhaus OG "Margarethen Stüberl" | 40 m² | 20 |
Clubhaus OG kombiniert | 170 m² | 120 |
Clubhaus EG "Mariensteiner Stüberl" | 35 m² | 20 |
Tagung
Hohe Luft Business Class Seminar
Das erste Hohe Luft Business Class-Seminar am Tegernsee
Heutzutage unterliegen wir einem permanenten Zeitdruck und einer Überlastung, so dass die Aufmerksamkeit auf die eigene Person zu kurz kommt. Mentale Übersteuerung, Überreiztheit und Stress sind oftmals die Folge.
HOHE-LUFT-Business Class bietet zusammen mit dem Margarethenhof Seminare an, die mithilfe von zwei Experten und verschiedenen Übungen zur Stressbewältigung lehren, wie Sie schwierige Lebensumstände im Beruf - und Privatleben künftig gestärkt meistern können.
Mitten in der Natur und oberhalb des Tegernsees gelegen ist der Margarethenhof ein Ort der Ruhe – und damit eine perfekte Kulisse für die neuen HOHE LUFT-Seminare.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.hoheluft-businessclass.com/seminar
Tagungsräume
Tagungsräume
Tagungsräume | Fläche | Blocktafel | U-Form | Kino | Parlament |
Raum I "Finsterwald" | 60 m² | 28 | 22 | 60 | 30 |
Raum II "Waakirchen" | 30 m² | 16 | 10 | 30 | 12 |
Raum III "Marienstein" | 30 m² | 16 | 10 | 30 | 12 |
Raum II+III kombiniert | 60 m² | 28 | 22 | 60 | 30 |
Raum I+II+III kombiniert | 120 m² | 50 | 40 | 120 | 70 |
Clubhaus OG "Salon Steinberg" | 80 m² | 24 | 20 | 50 | 35 |
Clubhaus OG "Steinberg Stüberl" | 50 m² | 20 | 15 | 40 | 30 |
Clubhaus OG "Margarethen Stüberl" | 40 m² | 12 | 15 | 20 | 20 |
Clubhaus OG kombiniert | 170 m² | 30 | 40 | 120 | 50 |
Clubhaus EG "Gmunder Stüberl" | 35 m² | 14 | 30 | 30 | 20 |
Grundrisspläne
Konferenztechnik
Konferenztechnik
Wir optimieren Ihre Arbeit durch moderne und professionelle Tagungstechnik
Auch ein kostenloser WLAN Internetzugang steht für Sie im kompletten Hotel- & Tagungsbereich bereit. Treffen Sie die Auswahl Ihrer gewünschten Tagungsausstattung und wir bereiten alles Nötige vor. Auch spezielle Wünsche, Techniker "vor Ort" oder Videokonferenzen werden von uns gerne für Sie organisiert!
Tagungsfolder
Tagungsfolder
Um Ihnen die Planung Ihrer Veranstaltung bei uns noch einfacher zu gestalten, haben wir alle wichtigen Daten zum Hotel sowie zum Tagungs- und Veranstaltungszentrum in einem "Fact Sheet" übersichtlich zusammengefasst.
Download Tagungsfolder 2017
Gerne ist Ihnen unser Team bei der Planung und Organisation Ihrer Tagung, Konferenz oder Incentive-Veranstaltung behilflich:
Frau Vesna Kohlhauf
Frau Annette Kurth
T +49 8022 7506-0
E-Mail: info@margarethenhof.com
Pauschalen
Tagungspauschale Standard
- 2 Tagungsgetränke pro Person
- 1 herzhafte Kaffeepause am Vormittag
- 1 süße Kaffeepause am Nachmittag
- 3-Gang-Business-Lunch oder Buffet
- Grundausstattung Konferenztechnik (1 Flipchart, Leinwand, 2 Pinnwände, 1 Moderatorenkoffer, Schreibblöcke, Stifte)
Eine Raummiete entfällt, wenn die Tagungsteilnehmer im Hotel nächtigen.
Halbtagespauschale
- 1 Tagungsgetränk pro Person
- 1 Vormittags- bzw. Nachmittagskaffeepause mit Obst und Gebäck
- 3-Gang-Business-Lunch oder Buffet
- Grundausstattung Konferenztechnik (1 Flipchart, Leinwand, 2 Pinnwände, 1 Moderatorenkoffer, Schreibblöcke, Stifte)
Eine Raummiete entfällt, wenn die Tagungsteilnehmer im Hotel nächtigen.
Rahmenprogramme
Rahmenprogramme
Gerne sind wir Ihnen bei der Gestaltung des Rahmen- und Freizeitprogramms behilflich. Hier haben wir schon mal eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt. Natürlich steht Golf bei uns im Vordergrund!
Golf Demonstration
Ein Pro erklärt und demonstriert die Geheimnisse des Golfspiels. Im Anschluss begleiten die Teilnehmer den Pro auf einer 3 Loch Golfrunde, um die Faszination des Golfsports direkt auf dem Golfplatz zu erleben.
Zeitdauer: 1,5 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Preis: EUR 80,00 pro Gruppe
Schnuppergolf
Nach einer umfangreichen Erläuterung und Demonstration des Golfspiels werden die Teilnehmer methodisch in ihren ersten Golfversuchen angeleitet.
Leistungen: Demonstration des Golfspiels, Golfunterricht durch einen oder mehrere PGA Pros, Leihschläger, Rangebälle, Rangefee.
Zeitdauer: 2 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 50 Personen
Preis: EUR 300,00 bis 8 Teilnehmer, EUR 35,00 pro Person ab 9 Teilnehmer
Puttwettbewerb
Ein Pro macht die Teilnehmer mit dem wohl wichtigsten Schlag des Spiels, dem Putt, vertraut. Danach heißt es dann „Viel Spaß“!!! Auf einem witzig gesteckten Puttparcours werden die Sieger ermittelt.
Zeitdauer: 1 Stunde
Teilnehmerzahl: max. 40 Personen
Preis: EUR 160,00 bis 8 Teilnehmer, EUR 18,00 pro Person ab 9 Teilnehmer
Angebote
Golf
Platzreifeangebot Family & Friends
Mit der Saison 2018 haben wir unser Angebot in der Golfschule um neue Platzreifekurse erweitert. Diese finden nun regelmäßig statt. Freunde und Familienmitglieder unser Mitglieder können diese zum „Family & Friends“-Preis von € 199,-statt € 249,- buchen. Empfehlen Sie ein Stück Lebensfreude! Auch toll als Geschenk!
Bei allen Platzreifekursen werden Leihschläger und Driving Range Bälle gestellt. Die Platzreifeprüfung ist in den Kursgebühren enthalten. Den Platzreifekurs gibt es in zwei Varianten:
Platzreifekurs (ab 2 bis 8 Pers.)
Bei der klassischen Vorbereitung auf die Platzreife haben Sie einen Monat Zeit, sich intensiv auf die Platzreifeprüfung vorzubereiten. An bis zu drei Terminen in der Woche vermitteln unsere Golfpros die praktischen und theoretischen Grundlagen für eine erfolgreiche Platzreifeprüfung. An den „trainingsfreien“ Tagen können die Teilnehmer jederzeit das Übungsgelände frei nutzen. Ab Mai 2018 startet jeden Monat ein Kurs, zu dem Sie sich anmelden können.
Platzreifekurs intensiv in 4 Tagen (ab 2 bis 8 Pers.)
Bei dem Platzreifekurs intensiv werden die Teilnehmer an vier Vormittagen kompakt auf die Platzreifeprüfung vorbereitet. Auch hier können die Teilnehmer an den Nachmittagen die Übungseinrichtungen frei nutzen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die vielleicht schon die ersten Schläge auf einer Driving Range gemacht oder vor vielen Jahren schon einmal den Schläger geschwungen haben. Der Kurs geht in der Regel von Mittwoch bis Samstag. Termine auf Anfrage.
Alle Platzreife-Prüfungen am Margarethenhof werden nach den Richtlinien des Deutschen Golf Verbandes e.V. abgenommen. Sie beinhalten Regel- und Etikettetests, das Üben richtigen Verhaltens auf dem Platz sowie das Spiel von neun Löchern mit mindestens zwölf Stableford Nettopunkten.
Platzreifekurs mit Hotelaufenthalt 2018
Platzreifekurs mit Hotelaufenthalt (5 Nächte)
beinhaltet folgende Leistungen:
- 5 Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie als Einzel- oder Doppelzimmer
- 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet Platzreifekurs, dieser beinhaltet:
- Training auf der Range: 3 x 2 Stunden
- Training auf dem Platz: 1 x 2 Stunden
- Rangebälle
- Leihschläger
- Kostenlose Nutzung der Golftrainingsanlagen während des gesamten Aufenthaltes
- Platzreifeprüfung (Theorie und Praxis): 3 Stunden
- Kleines Erinnerungsgeschenk bei Abreise
- Bademantel im Hotelzimmer
- Freie Benutzung der Sauna mit Ruheraum & Fitness Center
Preis für den Gesamtaufenthalt:
ab € 789,00 pro Person im Doppelzimmer
ab € 1.127,00 im Einzelzimmer
Tagung
Tagungspauschale Standard
- 2 Tagungsgetränke pro Person
- 1 herzhafte Kaffeepause am Vormittag
- 1 süße Kaffeepause am Nachmittag
- 3-Gang-Business-Lunch oder Buffet
- Grundausstattung Konferenztechnik (1 Flipchart, Leinwand, 2 Pinnwände, 1 Moderatorenkoffer, Schreibblöcke, Stifte)
Eine Raummiete entfällt, wenn die Tagungsteilnehmer im Hotel nächtigen.
Halbtagespauschale
- 1 Tagungsgetränk pro Person
- 1 Vormittags- bzw. Nachmittagskaffeepause mit Obst und Gebäck
- 3-Gang-Business-Lunch oder Buffet
- Grundausstattung Konferenztechnik (1 Flipchart, Leinwand, 2 Pinnwände, 1 Moderatorenkoffer, Schreibblöcke, Stifte)
Eine Raummiete entfällt, wenn die Tagungsteilnehmer im Hotel nächtigen.
Gut zu wissen
Anfahrt
Anfahrt
Golf & Country Club
Hotel Margarethenhof
Gut Steinberg 1-4
83666 Marienstein / Waakirchen
Deutschland
Anfahrtsbeschreibung
von München:
Autobahn A8 Richtung Salzburg - Abfahrt Holzkirchen. Landstraße B 318 - Richtung Gmund/Tegernsee folgen. Nach ca. 11 km bei der Ampel Kreuzstrasse, rechts Richtung Bad Tölz abbiegen. Dann nach 2,5 km links nach Marienstein abbiegen. Über die nächste Kreuzung (s. Hinweisschild Margarethenhof) bis Ortsmitte Marienstein - dort links hoch zum Margarethenhof Golfclub am Tegernsee.
von Salzburg:
Autobahn A8 Richtung München - Abfahrt Irschenberg - Richtung Miesbach (ca. 7 km), später dann Richtung Bad Tölz folgen bis zur Ampel Kreuzstrasse (ca. 7 km). Fahren Sie dann über die Kreuzung geradeaus Richtung Bad Tölz. Nach 2,5 km links nach Marienstein abbiegen. Über die nächste Kreuzung (s. Hinweisschild Margarethenhof) bis Ortsmitte Marienstein, dort links hoch zum Margarethenhof Golfclub am Tegernsee oder
Autobahn A8 Richtung München - Abfahrt Holzkirchen. Landstraße B 318 - Richtung Gmund/Tegernsee folgen. Nach ca. 11 km bei der Ampel Kreuzstrasse, rechts Richtung Bad Tölz abbiegen. Dann nach 2,5 km links nach Marienstein abbiegen. Über die nächste Kreuzung (s. Hinweisschild Margarethenhof) bis Ortsmitte Marienstein - dort links hoch zum Margarethenhof Golfclub am Tegernsee.
von Bad Tölz:
B 472 Richtung Waakirchen - in Waakirchen rechts Richtung Gmund - nach Ortsende Waakirchen, bei der Kreuzung, rechts Richtung Marienstein. Straße bis Ortsmitte Marienstein folgen. Dort links hoch zum Margarethenhof Golfclub am Tegernsee.
von Bad Wiessee:
B 307 Richtung Gmund - bei Kaltenbrunn (3 km) links Richtung Bad Tölz / Waakirchen. Vor Ortsanfang Waakirchen links Richtung Marienstein. Straße bis Ortsmitte Marienstein folgen. Dort links hoch zum Margarethenhof Golfclub am Tegernsee.
GOLF & COUNTRY CLUB
HOTEL MARGARETHENHOF
Gut Steinberg 1-4
83666 Marienstein / Waakirchen
Deutschland
T +49 8022 7506-0
F +49 8022 74818
eMail info@margarethenhof.com
Internet www.margarethenhof.com
Der Tegernsee
Der Tegernsee
Erholung und Entspannung.
Der Tegernsee zählt zu den saubersten Seen Bayerns. Der See ist 6,5 Kilometer lang und 1,5 Kilometer breit. An seiner tiefsten Stelle ist er etwa 74 Meter tief. Während der Würmeiszeit, vor etwa 18.000 Jahren, reichte der Tegernsee-Gletscher bis weit nach Norden in die Ebene hinein. Durch seine erosiven Kräfte schuf der Gletscher ein Becken, das sich später mit Wasser füllte. Die langgestreckte Form des Tegernsees deutet auch heute noch auf seine glaziale Entstehung hin. Alle fünf Gemeinden der Ferienregion Tegernsee haben einen Seezugang. Bei Gmund fließt der Tegernsee ab und bildet die Mangfall. Im Süden des Tegernsees finden Sie zwei größere Buchten und eine Insel. Die Egerer Bucht wird auch als Egerer See oder Malerwinkel bezeichnet.
Die Halbinsel Point lässt die Egerer Bucht entstehen, da sie auf einer Breite von etwa 170 Metern diesen Seeteil im Südosten des Tegernsees absondert. Auf diesem rund 40 Hektar großen Seeteil fließt die Rottach zu.
Im südwestlichen Bereich des Tegernsees befindet sich die Ringsee Bucht, nahe dem Ortsteil Ringsee der Gemeinde Kreuth. Der Name Ringsee kommt von gering=klein und macht den Gegensatz zum großen Tegernsee deutlich. Die Bucht mit einer Größe von etwa 14 Hektar liegt direkt im Mündungsbereich der Weißach. Dem Ringsee vorgelagert ist die kleine Ringseeinsel. Diese unbewohnte Insel ist nur 1.940 m² groß und mit Gras und dichtem Gebüsch bewachsen und steht unter Naturschutz.
Im Sommer
Im Sommer
Freizeitmöglichkeiten im Sommer
- Sommerspaß am Wallberg: Ein unvergessliches Erlebnis ist es, die
Gleitschirm- und Drachenflieger zu sehen, wenn Sie mit Blick auf das Tegernseer Tal und des unvergleichbaren Gipfelpanoramas langsam zum Fuße des Wallberges gleiten.(auch ohne Ausbildung)
- Für Naturverbundene eignet sich auch eine ausgedehnte Wanderung über den Höhenweg von Rottach nach Tegernsee (mittlerer bis starker Aufstieg) mit anschließendem Ziel: Das traditionelle Bräustüberl.
- Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die ist fein..., ja so könnte es ewig weiter gehen, aber probieren Sie es doch aus, z.B. eine Schiffsrundfahrt auf den Tegernsee oder eine Erlebnisfahrt mit dem Partyschiff.
- Haben Sie Glück im Spiel oder in der Liebe oder beides? Dann müssen Sie noch zum Schluss unbedingt in der Spielbank in Bad Wiessee vorbeischauen. Spiel und Entspannung bei Black Jack und Roulette.
- Wandern am Tegernsee:
Wenn Sie in Oberbayern wandern wollen, dann sind Sie am Tegernsee absolut richtig. Rund um den Margarethenhof laden rund 200 Kilometer markierte Wegen zu unbeschwertem Wandern ein, egal ob leichte Wanderlehrpfade und Wanderwege oder sowie anspruchsvolle Bergtouren auf den 1.722 Meter hohen Wallberg oder den Hirschberg mit 1.686 Meter.
Insgesamt bietet die Region Tegernsee 26 Wandertouren, die Sie an urigen Berghütten vorbei durch wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft führen.
Nützliche Links für alle Wanderer:
Interaktiver Tourenplaner
Download Wanderkarte
Im Winter
Im Winter
Freizeitmöglichkeiten im Winter
- Winterspaß am Wallberg: Für all diejenigen, die Lust auf eine echte Gaudi haben, ist die Rodelstrecke, die unterhalb des Wallbergkirchleins beginnt, genau das Richtige: 6,5 km purer Rodelspaß und anschließend eine kleine Fackelwanderung zur Berggaststätte „Wallbergmoos“.
- Ebenso eignet sich die wunderschöne Rottacher Bergwelt für eine Schneeschuhwanderung, diese dauert ca. 3 Stunden, wenn nicht die Puste ausgeht...
- Eisstockschießen in Enterrottach, oder eine Pferdekutschfahrt, oder Schlittenfahrt durch die Tegernseer Winterlandschaft, die man gleich mit einem Entenessen in der Weißachalm oder mit einem gemütlichen Hüttenabend verbinden kann.
Tradition & Brauchtum
Tradition & Brauchtum
Bayrische Kultur
Lebendiges Brauchtum ist die Quelle kultureller Vielfalt und wird am Tegernsee täglich gelebt. Dirndl und Lederhose sind kein Kostüm, sondern Alltags- und Festtagskleidung. Echte Volksmusik und traditionelles Handwerk sind am Tegernsee zu Hause. Als Besucher eines der zahlreichen Wald-, See-, Lichter- oder Volksfeste , Heimatabende, Trachten- und anderer Veranstaltungen, bei Musik, Bier und Brotzeit erleben Sie Tradition und bayerische Gemütlichkeit.
Kirche und ländliches Brauchtum treffen sich zum Beispiel beim Rosstag mit der Segnung der festlich geschmückten Pferdegespanne oder bei der Leonhardifahrt zu Ehren des Schutzpatrons der Rösser.
Newsletter
Newsletter Registrierung
Jobs
Jobs
Menschen für den Margarethenhof
Der Golf & Country Club Hotel Margarethenhof steht für Service auf höchstem Niveau, für Respektierung der Privatsphäre unserer internationalen Gäste und für persönlichen Einsatz. Was alle unsere Mitarbeiter verbindet und erst zu einem erfolgreichen Team macht, ist die Liebe zum Beruf und das Streben nach Weiterentwicklung und Qualitätssteigerung.
Ehrliches, familiäres Miteinander und Teamwork werden bei uns großgeschrieben!
Wir suchen daher freundliche und motivierte Menschen mit Persönlichkeit, die gemeinsam mit uns die Unternehmensphilosophie des Margarethenhofs leben und umsetzen. Wenn Sie Mitglied unseres Teams werden wollen, dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse etc) per Email oder Post an folgende Adresse:
Der Margarethenhof
Frau Vesna Kohlhauf
Gut Steinberg 1-4
83666 Marienstein
T +49 8022 7506-0
E-Mail:
Hausdame (m/w)
Als Hausdame stellen Sie die Reinigung der Gästezimmer und der öffentlichen Bereiche sicher und koordinieren das Reinigungsteam.
Ihnen ist eine gewisse Hands-On-Mentalität zu eigen - Sie sind sich nicht zu schade, selbst mit anzupacken.
Reklamationen bearbeiten Sie souverän, zügig und immer im Sinne des Gastes.
Sie verantworten die Dienstplanerstellung, die Einsatzplanung, die Arbeitsmaterialien und das Fundbüro.
Zusätzlich sind Sie mit der Einarbeitung neuer Mitarbeiter betraut und halten engen Kontakt zu Management, Empfang und Hausmeisterei.
Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Hotelausbildung.
Zudem…
- konnten Sie bereits Berufserfahrung erwerben
- managen Sie Herausforderungen souverän, eigenverantwortlich und immer im Sinne des Gastes. Sie sind in der Lage, rasch geeignete Lösungen herbeizuführen, wobei Ihnen Ihre Fähigkeit zur Organisation und Kommunikation zugutekommen. Dabei präsentieren Sie sich stets charmant und herzlich.
- genießen Sie die vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem kleinen Team
- empfinden Sie Vertrauen und Respekt als wichtige Basis für erfolgreiches Arbeiten
- fällt es Ihnen leicht, Ihr Engagement und Ihre Einsatzbereitschaft täglich neu unter Beweis zu stellen
- sind äußerste Diskretion, ausgezeichnete Umgangsformen sowie Loyalität dem Arbeitgeber gegenüber für Sie selbstverständlich
- verfügen Sie über ein angemessenes Maß an Flexibilität – diese erwarten wir einerseits, andererseits wird sie Ihnen auch selbst eingeräumt!
Rezeptionist (m/w)
Sie sind an der Hotelrezeption der erste Ansprechpartner für unsere Gäste und somit verantwortlich für den wichtigen ersten Eindruck. Zusammen mit dem Team der Rezeption und in enger Zusammenarbeit mit allen angeschlossenen Abteilungen wie Service, Housekeeping und Küche sorgen Sie für einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt unserer Gäste.
Dabei bleiben Sie stets charmant und herzlich, ob während des Check-Ins, bei der Anfragebearbeitung, Zimmerbelegung, Gästeberatung und letztendlich beim Check-Out. Wünsche erfüllen Sie immer im Sinne des Gastes. Ihnen unterliegen außerdem die Kassenführung und die Bettendisposition.
Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Hotelfachmann/zur Hotelfachfrau.
Zudem…
- konnten Sie bereits Berufserfahrung im oben genannten Bereich sammeln
- bringen Sie eine große Freude am Umgang mit Menschen mit und schätzen eigenständiges Arbeiten
- sprechen Sie Englisch mindestens auf Niveau B1
- empfinden Sie die Arbeit im 4****-Hotelbereich als wertvollen Karriereschritt
- genießen Sie die vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem großen Team
- empfinden Sie Vertrauen und Respekt als wichtige Basis für erfolgreiches Arbeiten
- fällt es Ihnen leicht, Ihr Engagement und Ihre Einsatzbereitschaft täglich neu unter Beweis zu stellen
- sind äußerste Diskretion, ausgezeichnete Umgangsformen sowie Loyalität dem Arbeitgeber gegenüber für Sie selbstverständlich
- verfügen Sie über ein angemessenes Maß an Flexibilität – diese erwarten wir einerseits, andererseits wird sie Ihnen auch selbst eingeräumt
Chef de Rang & Commis de Rang (m/w)
In dieser Position sind Sie der direkte Ansprechpartner für unsere Gäste im Restaurant.
Neben der Ausführung aller Servicetätigkeiten während des Frühstück-, Mittags- und Abendgeschäfts wie im Konferenzbereich und bei Veranstaltungen sind Sie, bei Abwesenheit der Restaurantleitung, verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des Service und somit dem Commis de Rang überstellt.
Sie empfangen die Gäste, platzieren sie, sprechen Empfehlungen aus und nehmen die Bestellungen auf. Teilweise beraten Sie die Gäste auch in Sachen Wein und übernehmen somit auch die Funktion des Sommeliers.
Ihr Einsatz erfolgt in den Bereichen Restaurant, Bar, Bankett und Konferenz.
Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Hotel- oder Restaurantfachausbildung.
Zudem…
- konnten Sie bereits Berufserfahrung in einem der oben genannten Bereiche erwerben
- managen Sie Beschwerden souverän, eigenverantwortlich und immer im Sinne des Gastes. Sie sind in der Lage, rasch geeignete Lösungen herbeizuführen, wobei Ihnen Ihre Fähigkeit zur Organisation und Kommunikation zugutekommen. Dabei präsentieren Sie sich stets charmant und herzlich.
- genießen Sie die vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem großen Team
- empfinden Sie Vertrauen und Respekt als wichtige Basis für erfolgreiches Arbeiten
- fällt es Ihnen leicht, Ihr Engagement und Ihre Einsatzbereitschaft täglich neu unter Beweis zu stellen
- sind äußerste Diskretion, ausgezeichnete Umgangsformen sowie Loyalität dem Arbeitgeber gegenüber für Sie selbstverständlich
- verfügen Sie über ein angemessenes Maß an Flexibilität – diese erwarten wir einerseits, andererseits wird sie Ihnen auch selbst eingeräumt!
Mitarbeiter im Housekeeping - Zimmermädchen und Housekeeper
Gemeinsam mit unserem eingespielten Housekeeping-Team sorgen Sie für einen angenehmen Aufenthalt unserer Gäste.
Neben der Reinigung unserer Suiten und öffentlichen Bereiche bereiten Sie unsere VIP-Zimmer vor, kümmern sich um die Gästewäsche und um das Fundbüro. Sie arbeiten dabei eng mit der Rezeption zusammen und sind in der Lage, souverän und kompetent auf Gästewünsche einzugehen.
Ohne perfekt funktionierendes Housekeeping läuft bei uns nichts - werden Sie Mitglied im Team und tragen Sie entscheidend zum Erfolg unseres Unternehmens bei!
Anforderungen
Sie empfinden Ihre Arbeit als wertvollen und wichtigen Bestandteil eines Hotelbetriebs – genau wie wir.
Zudem…
- macht Ihnen die Arbeit im Team Freude
- gefällt Ihnen der Umgang mit internationalen Gästen
- genießen Sie die vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem großen Team
- empfinden Sie Vertrauen und Respekt als wichtige Basis für erfolgreiches Arbeiten
- fällt es Ihnen leicht, Ihr Engagement und Ihre Einsatzbereitschaft täglich neu unter Beweis zu stellen
- sind äußerste Diskretion, ausgezeichnete Umgangsformen sowie Loyalität dem Arbeitgeber gegenüber für Sie selbstverständlich
- verfügen Sie über ein angemessenes Maß an Flexibilität – diese erwarten wir einerseits, andererseits wird sie Ihnen auch selbst eingeräumt
Spülkraft (m/w)
Viele Reinigungs- und Zuarbeiten können im stressigen Arbeitsalltag einer Großküche nicht vom Kochpersonal bedient werden. Unsere Spülkräfte dienen dem Küchenpersonal somit als rechte Hand und haben die Verantwortung über Geschirr und Spülmaschinen.
Sie sorgen alleinverantwortlich dafür, dass ausreichend sauberes Geschirr vorhanden ist und zur Essensausgabe verwendet werden kann. Ihnen ist zu verdanken, dass sich die Küche in einem ordentlichen Zustand befindet und die Köche stets saubere und einwandfreie Arbeitsflächen zur Verfügung haben.
Sehen Sie sich als wichtigen Teil des Küchenteams - wir tun es auch!
Voraussetzungen
- Sie verfügen über ein Gesundheitszeugnis bzw. Infektionsschutzbelehrung
- Sie verfügen bereits über Deutschkenntnisse bzw. besitzen die Bereitschaft, diese zu erlangen
- Äußerste Diskretion sowie ausgezeichnete Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich
- Die Arbeit im Team macht Ihnen Spaß
- Sie legen Wert auf ein ordentliches und gepflegtes Erscheinungsbild
- Beschwerden managen Sie souverän, eigenverantwortlich und immer im Sinne des Gastes. Sie sind in der Lage, rasch geeignete Lösungen herbeizuführen, wobei Ihnen Ihre Fähigkeit zur Organisation und Kommunikation zugutekommen. Dabei präsentieren Sie sich stets charmant und herzlich´
Ihre Aufgaben
- Reinigung und Wegräumen von Geschirr/Besteckteilen und Küchengerätschaften
- Reinigung und Sauberhalten von Küchenbereich und Lagerräumen, Kühlräumen und Personalräumen nach Reinigungsplan
- Vorbereitung von Lebensmitteln nach Anleitung bzw. Vorgaben
- Warenannahme in Vertretung der Küchenleitung bzw. eines Kochs
Anforderungen
Sie...
- genießen die vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem großen Team
- empfinden Vertrauen und Respekt als wichtige Basis für erfolgreiches Arbeiten
- sind äußerste Diskretion, ausgezeichnete Umgangsformen sowie Loyalität dem Arbeitgeber gegenüber gewohnt
- verfügen über ein angemessenes Maß an Flexibilität – diese erwarten wir einerseits, andererseits wird sie Ihnen auch selbst eingeräumt
Impressum
Impressum
GAT - Golf am Tegernsee GmbH & Co. Grundstücksverwaltungs KG
Gut Steinberg 2
D - 83666 Marienstein / Waakirchen
T +49 8022 7506-0
F +49 8022 74818
E-Mail info@margarethenhof.com
Geschäftsführer:
Dr. Christian Harisch
Eingetragen im Handelsregister München, HRB 80477
Verantwortlich für den Inhalt:
Dr. Christian Harisch
Rechtliche Hinweise
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, daß man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat.
Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Internetseite und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten angebrachten Links.
Alle Texte und Bilder und weitere hier veröffentlichte Informationen unterliegen dem Copyright der GAT - Golf am Tegernsee GmbH & Co. Grundstücksverwaltungs KG. Eine Reproduktion oder Wiedergabe des Ganzen oder von Teilen ist ohne die schriftliche Genehmigung der GAT - Golf am Tegernsee GmbH & Co. Grundstücksverwaltungs KG ausgeschlossen. Der Schriftzug und das Logo des Margarethehof sind geschützte Warenzeichen der GAT - Golf am Tegernsee GmbH & Co. Grundstücksverwaltungs KG.
Die GAT - Golf am Tegernsee GmbH & Co. Grundstücksverwaltungs KG bemüht sich im Rahmen des Zumutbaren, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Die GAT - Golf am Tegernsee GmbH & Co. Grundstücksverwaltungs KG übernimmt jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Dies gilt auch für alle Verbindungen ("Links"), auf die diese Website direkt oder indirekt verweist. GAT - Golf am Tegernsee GmbH & Co. Grundstücksverwaltungs KG ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich. GAT - Golf am Tegernsee GmbH & Co. Grundstücksverwaltungs KG behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Die GAT - Golf am Tegernsee GmbH & Co. Grundstücksverwaltungs KG haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die aufgrund von Fehlinformationen oder sonstwie in Verbindung mit Informationen entstehen, die auf dieser Website bereitgehalten werden.
Aktuelles
Hohe Luft Business Class Seminar
Das erste Hohe Luft Business Class-Seminar am Tegernsee
Heutzutage unterliegen wir einem permanenten Zeitdruck und einer Überlastung, so dass die Aufmerksamkeit auf die eigene Person zu kurz kommt. Mentale Übersteuerung, Überreiztheit und Stress sind oftmals die Folge.
HOHE-LUFT-Business Class bietet zusammen mit dem Margarethenhof Seminare an, die mithilfe von zwei Experten und verschiedenen Übungen zur Stressbewältigung lehren, wie Sie schwierige Lebensumstände im Beruf - und Privatleben künftig gestärkt meistern können.
Mitten in der Natur und oberhalb des Tegernsees gelegen ist der Margarethenhof ein Ort der Ruhe – und damit eine perfekte Kulisse für die neuen HOHE LUFT-Seminare.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.hoheluft-businessclass.com/seminar
Golf
Liebe Mitglieder, liebe Gäste! Der Platz ist wetterbedingt geschlossenAktuelle Meldungen über die Bespielbarkeit der Anlage finden Sie jeweils hier.Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter +49 (0)8022 - 7506-0.Wir freuen...zu den Details »

Liebe Mitglieder, liebe Gäste!
Der Platz ist wetterbedingt geschlossen
Aktuelle Meldungen über die Bespielbarkeit der Anlage finden Sie jeweils hier.
Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter +49 (0)8022 - 7506-0.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Viele Grüße vom Margarethenhof.
Die Clubmeister 2017 sind ermittelt.Bei nicht ganz einfachen Wetterbedingungen, aber trotzdem sehr gutem Platzzustand, wurden am 2. und 3. September die besten Spielerinnen und Spieler des Clubs ermitttelt. Neue Clubmeister...zu den Details »
Die Clubmeister 2017 sind ermittelt.
Bei nicht ganz einfachen Wetterbedingungen, aber trotzdem sehr gutem Platzzustand, wurden am 2. und 3. September die besten Spielerinnen und Spieler des Clubs ermitttelt. Neue Clubmeister sind:
Herren
Vincent Ohana
Damen
Corinna Jansen
Senioren
Dr. Erdal Erkan
Seniorinnen
Karin Sassenscheidt
Wir gratulieren den Siegern und allen Teilnehmern ganz herzlich zu den tollen Leistungen.
v.l.n.r. Vincent Ohana, Corinna Jansen, Karin Sassenscheidt, Dr. Erdal Erkan
und Golf Manager Marco Hank
Der Veranstaltungskalender für die Saison 2017 ist fertig.Nachfolgend sehen Sie einen Überblick über die wichtigsten Termine.Den gesamten Veranstaltungskalender finden Sie hier.07.04.2017 Clubabend16.04.2017 ...zu den Details »

Der Veranstaltungskalender für die Saison 2017 ist fertig.
Nachfolgend sehen Sie einen Überblick über die wichtigsten Termine.
Den gesamten Veranstaltungskalender finden Sie hier.
07.04.2017 Clubabend
16.04.2017 Oster-Brunch
27.04.2017 Seniorengolf - Angolfen
29.04.2017 Saisoneröffnung - Preis der Mitarbeiter
02.05.2017 Damengolf - Angolfen
05.05.2017 Mercedes-Benz After Work Golf Cup
05.05.2017 Jazz am Margarethenhof
13.05.2017 1. Margarethenhof Cup
14.05.2017 Muttertags-Brunch
19.05.2017 Mercedes-Benz After Work Golf Cup
25.05.2017 20. Lions Club Benefiz-Turnier
01.06.2017 Damengolf Freundschaftsspiel im GC Schloss Egmating
02.06.2017 Mercedes-Benz After Work Golf Cup
02.06.2017 Jazz am Margarethenhof
10.06.2017 2. Margarethenhof Cup
12.06.2017 - 14.06.2017 Damengolf - Busausflug nach Bad Griesbach
23.06.2017 Mercedes-Benz After Work Golf Cup - Sonnwendturnier
27.06.2017 Offenes Damenturnier
01.07.2017 2. José Carreras Golf Cup
07.07.2017 Heimspiel AK 50 Herren
12.07.2017 Damengolf Freundschaftsspiel im GC Feldafing
14.07.2017 Mercedes-Benz After Work Golf Cup
14.07.2017 Jazz am Margarethenhof
16.07.2017 Münchner Kreis Trophy - 3. Margarethenhof Cup
25.07.2017 Damengolf Freundschaftsspiel mit dem Tegernseer Golf-Club
27.07.2017 Golf Seniorenrallye Bayern
28.07.2017 Mercedes-Benz After Work Golf Cup
29.07.2017 Margarethenhof Sommerfest
04.08.2017 Mercedes-Benz After Work Golf Cup
04.08.2017 Jazz am Margarethenhof
06.08.2017 Heimspiel DGL Herren
15.08.2017 Early Morning Turnier
19.08.2017 Strawberry Tour - 4. Margarethenhof Cup
22.08.2017 Tegernseer Golf-Senioren & Freunde
24.08.2017 Seniorengolf - Busausflug zum GC Mondsee
25.08.2017 Mercedes-Benz After Work Golf Cup
31.08.2017 Damen vs. Herren
01.09.2017 Mercedes-Benz After Work Golf Cup
01.09.2017 Jazz am Margarethenhof
02.09.2017 Clubmeisterschaften
03.09.2017 Clubmeisterschaften
09.09.2017 "Hotels auf dem Golfplatz"-Trophy 2017
15.09.2017 Mercedes-Benz After Work Golf Cup
23.09.2017 5. Margarethenhof Cup
06.10.2017 Mercedes-Benz After Work Golf Cup - Saisonabschluss
12.10.2017 Seniorengolf - Abgolfen
14.10.2017 Saisonabschluss-Turnier
17.10.2017 Damengolf - Abgolfen
Wir freuen uns auf viele schöne Stunden mit Ihnen gemeinsam.
Ligaspiele
DGL Gruppenliga Herren
07.05.2017 1. Spieltag im GC Iffeldorf
28.05.2017 2. Spieltag im G&LC Bergkramerhof
11.06.2017 3. Spieltag im GC Beuerberg
23.07.2017 4. Spieltag im Tölzer GC
06.08.2017 5. Spieltag am Margarethenhof
Bayerische Golfliga AK 50 Herren
05.05.2017 1. Spieltag im GC Schloss Maxlrain
26.05.2017 2. Spieltag im GC Prien
07.07.2017 3. Spieltag am Margarethenhof
21.07.2017 4. Spieltag im GC Reit im Winkl
Wir haben auf die speziellen Bedürfnisse junger Familien reagiert und mit all unseren Möglichkeiten als einzigartiges Golfresort ein Angebot geschaffen, das Golf als Familiensport und aktive, gemeinsame Freizeitgestaltung...zu den Details »

Wir haben auf die speziellen Bedürfnisse junger Familien reagiert und mit all unseren Möglichkeiten als einzigartiges Golfresort ein Angebot geschaffen, das Golf als Familiensport und aktive, gemeinsame Freizeitgestaltung besonders attraktiv macht. In unserem Flyer finden Sie nähere Informationen.
Hotel
Wir haben auf die speziellen Bedürfnisse junger Familien reagiert und mit all unseren Möglichkeiten als einzigartiges Golfresort ein Angebot geschaffen, das Golf als Familiensport und aktive, gemeinsame Freizeitgestaltung...zu den Details »

Wir haben auf die speziellen Bedürfnisse junger Familien reagiert und mit all unseren Möglichkeiten als einzigartiges Golfresort ein Angebot geschaffen, das Golf als Familiensport und aktive, gemeinsame Freizeitgestaltung besonders attraktiv macht. In unserem Flyer finden Sie nähere Informationen.
Der renommierte "Feinschmecker" Guide wählte unser Hotel in seiner aktuellen Ausgabe unter die Top 500 Adressen Deutschlands. zu den Details »

Besonderen Anklang in der Bewertung fanden die neue Küchenlinie sowie die neu gestalteten Hotelsuiten. Diese Auszeichnung bestätigt unseren Weg hin zu noch mehr Qualitätsbewusstsein und Individualität. Unser Dank gilt an dieser Stelle auch unseren Mitarbeitern, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre!
Ab sofort sorgt unser neues Freischwimmbad für herrliche Abkühlung während der hitzereichen Sommermonate!zu den Details »

Anfang August wurde nun ein großer Wunsch unserer Gäste endlich Wirklichkeit: Im 18 Meter langen Süßwasserpool im Lindengarten können Sie nun Ihre Bahnen ziehen oder am großen Holzdeck mit seinen schattenspendenden Schirmen und bequemen Liegen in aller Ruhe ein gutes Buch lesen.
Beim Bau des Schwimmbads haben wir auch auf die Sicherheit unserer kleinen Gäste geachtet: Der Bereich grenzt sich mit einer Hecke vom Lindengarten ab und ist durch ein separates Gartentor gesichert.
Gerne geben wir Ihnen mit unserem neuen Hochzeitsfolder einen kurzen Überblick über den Margarethenhof und unsere Hochzeitsangebote.zu den Details »

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie den schönsten Tag in Ihrem Leben bei uns im Margarethenhof feiern würden und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat bei der Planung und Durchführung Ihrer Hochzeitsfeierlichkeiten zur Verfügung.
Restaurant
Der renommierte "Feinschmecker" Guide wählte unser Hotel in seiner aktuellen Ausgabe unter die Top 500 Adressen Deutschlands. zu den Details »

Besonderen Anklang in der Bewertung fanden die neue Küchenlinie sowie die neu gestalteten Hotelsuiten. Diese Auszeichnung bestätigt unseren Weg hin zu noch mehr Qualitätsbewusstsein und Individualität. Unser Dank gilt an dieser Stelle auch unseren Mitarbeitern, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre!
Gerne geben wir Ihnen mit unserem neuen Hochzeitsfolder einen kurzen Überblick über den Margarethenhof und unsere Hochzeitsangebote.zu den Details »

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie den schönsten Tag in Ihrem Leben bei uns im Margarethenhof feiern würden und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat bei der Planung und Durchführung Ihrer Hochzeitsfeierlichkeiten zur Verfügung.
Webcam & Wetter

Wetter
-
27.04.2018 VormittagTemperatur11°C Sonnenschein80% Frostgrenze2800
-
27.04.2018 NachmittagTemperatur20°C Sonnenschein60% Frostgrenze3100
-
28.04.2018 SamstagTemperatur20°C Sonnenschein60% Frostgrenze3400
-
29.04.2018 SonntagTemperatur23°C Sonnenschein80% Frostgrenze3600
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla