Für dem Zeitraum vom 11.05 bis 24.05 gelten folgende Haus- und Platzregeln für den eingeschränkten Spielbetrieb

 

Allgemeine Hinweise

  • Den Anweisungen des Personals ist jederzeit Folge zu leisten. Achten Sie auf Beschilderungen.
  • Bei Betreten unserer Golfanlage gelten die allgemeinen Verhaltensregeln und Hygienemaßnahmen zum Infektionsschutz. Halten Sie einen Mindestabstand von 1,5m auf der gesamten Anlage (Ausgenommen hiervon sind Personen des gemeinsamen Hausstands). In Proshop und Caddyhalle gilt Maskenpflicht. 
  • Das Golfspiel ist nur nach vorheriger Startzeitenreservierung (telefonisch oder online) möglich. Eine Startzeitenreservierung vor Ort ist nicht möglich. 
  • Das Bilden von Gruppen auf der gesamten Anlage ist nicht gestattet.
  • Bitte respektieren Sie die durch rot-weißes Band abgesperrten Bereiche. Das Betreten dieser Bereiche ist untersagt.

Parkplatz

  • Sie können die gewohnten Parkplätze nutzen. Es wird kein gesondertes Einlass- bzw. Einweisungssystem geben. Achten Sie beim Aussteigen oder beim Ausräumen Ihres Golfequipments, dass Sie selbst und andere den Mindestabstand von 1,5m einhalten können. 
  • Ansammlungen auf dem Parkplatz sind nicht gestattet. 

Sekretariat und Pro Shop

  • Eingang: Bitte nuten Sie den Haupteingang (Tür im Durchgang gegenüber der Hotelrezeption) Ausgang: Bitte nutzen Sie den Nebeneingang (Schiebetüre zum Innenhof/Putting Green) 
  • Im Proshop dürfen sich maximal gleichzeitig zwei Personen aufhalten (exklusive Mitarbeiter).
  • Im Proshop gilt Maskenpflicht. Der Aufenthalt ist so kurz wie möglich zu halten.
  • Die aktuellen Öffnungszeiten sind täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr.

Startzeiten und Golfplatz

  • Der Golfplatz steht ausschließlich Mitgliedern bzw. Gästen in Begleitung von Mitgliedern zur Verfügung. 
  • Das Golfspiel ist nur nach vorheriger Startzeitenreservierung (online oder telefonisch) möglich. Eine Startzeitenreservierung vor Ort ist nicht möglich. Startzeitenreservierungen können jeweils einen Tag vorher ab 09:00 Uhr für den Folgetag gemacht werden. 
  • Startzeiten werden von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Abstand von acht Minuten angeboten. Das Starten der Golfrunde vor 08:00 Uhr bzw. nach 18:00 Uhr ist untersagt. 
  • Startzeiten müssen bis spätestens zwei Stunden vorher storniert werden (online oder telefonisch). Mitglieder bzw. Gäste in Begleitung, die gebuchte Startzeiten ohne vorherige Stornierung nicht wahrnehmen, werden automatisch für eine Woche vom Startzeitenprogramm gesperrt.
  • Aufgrund der zu erwartenden hohen Nachfrage kann je Mitglied/Gast immer nur eine Reservierung pro Tag gebucht werden. 
  • Startzeiten werden wie folgt vergeben:

Mo.-Fr. 18-Loch (max. 2er Flights, Start von Tee 1 im 8-Minuten Abstand) 

Sa.-So. 9-Loch (max. 2er Flights, Start von Tee 1+10 im 8-Minuten Abstand)

  • Der Einstieg an anderen Löchern außerhalb der Starttees ist untersagt.
  • Gehen Sie zu Ihrem Abschlag, wenn die Gruppe vor Ihnen den Abschlag verlassen hat. Das Putting-Green und der Chipping Bereich vor dem Proshop sind als Wartebereiche zu nutzen (s. unten). 
  • Die Lochfahnen dürfen weder herausgenommen noch berührt werden. 
  • Bitte spielen Sie zügig und halten Sie Anschluss an den Flight vor Ihnen.
  • Einzelspieler haben kein Durschspielrecht. 
  • Achten Sie auf die Abstandregelungen auch auf dem Golfplatz z.B. beim Durchspielen. 
  • Es dürfen nur die eigenen Golfbälle gespielt werden. Gefundene Bälle, Tees, Handschuhe etc. von anderen Spielern dürfen nicht aufgehoben werden.
  • Verzichten Sie auf das obligatorische Händeschütteln am Ende der Runde. 
  • Die Ballwascher an den Abschlägen sind demontiert. Die Bunkerrechen wurden entfernt. 
  • Der Waschplatz zum Reinigen der Schläger/Trolleys darf gleichzeitig immer nur von einer Person betreten werden. Bei Personen des gemeinsamen Hausstands darf der Waschplatz von bis zu zwei Personen gleichzeitig genutzt werden.
  • Der Golfplatz ist nach der Runde umgehend zu verlassen.
  • Achten Sie auf die nachfolgenden Anmerkungen zu den aktuell gültigen Golfregeln.

Wartebereiche

  • Wartebereich 1: Putting-Grün hinter Proshop

Finden Sie sich frühestens 16 Min. vor Ihrer Startzeit im Wartebereich 1 ein. Hier dürfen sich gleichzeitig nicht mehr als vier Personen aufhalten. 

  • Wartebereich(e) 2: Gesondert eingerichtet für Tee 1 u. Tee 10

Finden Sie sich spätestens 8 Min. vor Ihrer Startzeit im jeweiligen Wartebereich 2 ein. Hier dürfen sich je Wartebereich nicht mehr als zwei Personen aufhalten.

  • Gehen Sie zu Ihrem Abschlag, wenn die Gruppe vor Ihnen den Abschlag verlassen hat. 
  • Seien Sie aufmerksam auf dem Weg zum Tee 10. Sie queren den Abschlag von Tee 1.

Golfcarts & Leihtrolleys

  • Die Golfcarts und Leihtrolleys werden vor der Ausgabe durch unser Personal desinfiziert. 
  • Carts werden nur an Einzelpersonen bzw. an zwei Personen eines gemeinsamen Hausstands ausgegeben. 
  • Parken Sie die Golfcarts nach der Nutzung im Parkbereich auf der Seite vor der Hotelrezeption. Laden Sie die Carts nicht selbständig auf. Bitte werfen Sie den Schlüssel in den Zeitungsbriefkasten links vom Eingang zur Hotelrezeption ein.
  • Leihtrolley auf der Seite zum Innenhof vor der Hotelrezeption zurückstellen. Die Bügel nicht wieder im Proshop abgeben.

Sanitäreinrichtungen und Umkleiden

  • Die Duschen und Umkleideräume im Untergeschoss des Restaurants bleiben geschlossen. Falls Sie noch persönliche Gegenständen in den Umkleideschränken haben, können Sie diese gerne in Begleitung des Personals herausholen
  • Die Toiletten bei der Driving Range sind geöffnet. Zugangscode ist 8830.

Clubhaus/Gastronomie

  • Das Restaurant/Clubhaus bleibt geschlossen.
  • Im Proshop erhalten Sie Getränke für die Runde.

Caddiehalle

  • Beachten Sie den Mindestabstand in den Caddiehallen von 1,50 m.
  • In den Caddiehallen dürfen sich jeweils gleichzeitig maximal vier Personen aufhalten.  

Driving Range 

  • Der hintere abgesperrte Bereich der Driving Range ist den Golfprofessionals vorbehalten.
  • Die Nutzung der Driving Rang ist nur nach erfolgter Reservierung für die Driving Range erlaubt. Maximale Aufenthaltsdauer je Startzeit ist eine Stunde. Es dürfen sich gleichzeitig max. sechs Personen auf der Driving Range aufhalten (exklusive Golfpros und Schüler).
  • Rangebälle dürfen nicht selbst gesammelt werden.
  • Bälle entnehmen Sie direkt aus dem Ballautomaten. Die Bälle werden gewaschen. Die Ballkörbe werden durch unser Personal desinfiziert. 
  • Bitte stellen Sie die Ballkörbe nach der Nutzung in dem dafür vorgesehenen Bereich – links vom Eingang zum Ballautomaten – wieder zurück.
  • Halten Sie einen Mindestabstand von 2 m zum Nebengolfer/in.
  • Bitte halten Sie die Markierungen ein und verschieben diese nicht eigenständig.
  • Das Üben mit Rangebällen ist nur auf der Driving Range erlaubt. Das Putting Green hinter dem Proshop ist als Wartebereich eingerichtet und darf nur mit eigenen Bällen bespielt werden.

Putting-Greens

  • Putting Green hinter Proshop

Das Benutzen des Putting-Greens hinter dem Proshop ist ausschließlich im Rahmen der Wartezeit erlaubt.

  • Putting Green unterhalb Clubhausterrasse

Das Benutzen des Putting-Greens unterhalb der Terrasse ist nur im Rahmen der reservierten Zeit auf der Drving Range erlaubt. Es dürfen nur eigene Bälle gespielt werden. Hier dürfen sich maximal vier Personen gleichzeitig aufhalten. Den Golfpros ist im Rahmen ihres Unterrichts jederzeit Vorrang zu gewähren. 

Golfschule

  • Golfunterricht kann unter Beachtung der Abstands- und Hygieneauflagen bei unseren Golfpros stattfinden. Maximal ein Schüler pro Golflehrer gleichzeitig. 

Golf- und Platzregeln

  • Der Flaggenstock darf beim Spielen eines Lochs nicht aus dem Loch entfernt werden. Vermeiden Sie, die Flaggenstöcke auf der gesamten Anlage zu berühren.
  • Die Locheinsätze sind bis zur Oberkante angehoben. Kommt ein Ball darauf zur Ruhe, gilt er als eingelocht. 
  • Die Bunkerrechen wurden entfernt. Wir empfehlen: Vor der Runde sich darauf zu verständigen, Bunker als Gelände und dann als Boden in Ausbesserung zu deklarieren. Der Ball darf straflos außerhalb des Bunkers gedroppt werden. Ansonsten gilt: Liegt ein Ball in einem Bunker, aus dem die Spielleitung zum Infektionsschutz die Harken entfernt hat und ist die Lage des Balls durch unzureichendes Einebnen des Sandes durch andere Spieler beeinträchtigt, darf der Ball entsprechend Regel 16.1c (Erleichterung von ungewöhnlichen Platzverhältnissen im Bunker) straflos fallen gelassen werden. Erleichterung wird nicht gewährt, wenn nur die Standposition des Spielers betroffen ist.

Wettspiele und EDS Runden

  • Bis auf weiteres werden keine Turniere/Wettspiele ausgetragen.
  • Anmeldung und Durchführung von EDS Runden ist ab dem 18. Mai 2020 in Verbindung mit einer durch den DGV qualifizierten elektronischen Scorekarte (QeSC) möglich. Informationen zur elektronischen Scorekarte und die Registrierung finden Sie unter: https://www.golf-dgv.de/